Bewerbungen über das Bewerberportal
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Leiter (w/m/d) der Abteilung Bauingenieurwesen
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
• Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Bauingenieurwesen mit derzeit 10 Mitarbeitenden aus den Bereichen Tiefbau, Freianlagen und Vermessung
• Qualitätssicherung, insbesondere von objektbezogenen Fachplanungsbeiträgen im Bereich Tiefbau, Freianlagen oder Siedlungswirtschaft
• Fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Amtes
• Abstimmung und Verhandlung mit den Auftraggebern
• Koordination und Abstimmung mit vorgesetzten Dienststellen und Behörden
• Bereitschaft zur Übernahme von Ausbildungstätigkeit
Das bringen Sie mit
• Mehrjährige Berufserfahrung
• Führungserfahrung
• Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
• Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baumanagement, Landschaftsplanung, Umweltplanung oder vergleichbar
• Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung sowie Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz
Das Erwartet Sie Bei uns
• Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
• Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
• Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
• Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
• Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
• Möglichkeit zum Homeoffice
• Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E 14, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen
• Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
• Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch eine Übernahme ins Beamtenverhältnis des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 möglich
• Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
• Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess und fachliche Fragen:
Herr Schneider (Leiter des Amtes)
Tel. 0731 27011 100
E-Mail: simon.schneider.hbaul@vbv.bwl.de
Ihre Bewerbung
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung.hbaul@vbv.bwl.de.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Hinweise zum Datenschutz.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
