
Daniel Rauber on Unsplash
Für unsere Kinder und Enkelkinder
Eigentum verpflichtet. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, dass das Land seiner Verantwortung gegenüber unserem Planeten gerecht wird. Wenn das Land baut, werden deshalb ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gemeinsam bedacht. Holz spielt beim Bau eine gewichtige Rolle, Photovoltaik wird weiter ausgebaut. Und werden landeseigene Flächen verpachtet, müssen sie ökologisch und nachhaltig bewirtschaftet werden. Bis 2030 soll die Landesverwaltung klimaneutral werden.