Wettbewerb für den Neubau der Kriminalpolizeidirektion und des Polizeireviers Calw entschieden
Ein Preisgericht hat über die Vorschläge für den Neubau der Kriminalpolizeidirektion und des Polizeireviers Calw entschieden.
Haushalt
Land und Landessportverband unterzeichnen Solidarpakt Sport IV
Mit der heutigen Unterzeichnung wurde der zum Jahresende 2021 auslaufende Solidarpakt III um weitere fünf Jahre verlängert
Vermögen und Hochbau
Amtsgericht in Nürtingen wird erweitert
Die Baufreigabe für die Erweiterung des Amtsgerichts Nürtingen wurde erteilt. Rund 9,1 Millionen Euro investiert das Land in das Projekt.
Staatliche Schlösser und Gärten
Bio-Zertifizierung für Botanischen Garten Karlsruhe
Die Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe ist auf dem Weg zu einer Gärtnerei nach Europäischer Öko-Verordnung.
Finanzamt
Neuer Vorsteher beim Finanzamt Nürtingen
Elmar Wankmüller hat die Leitung des Finanzamtes Nürtingen übernommen. Er folgt als Vorsteher auf Helmut Jakob, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand getreten ist.
Vermögen und Hochbau
Sanierung des Markgräflich Badischen Gasthofs Schwanen von Schloss Salem beginnt
Der Markgräflich Badische Gasthof Schwanen in der Schloss- und ehemaligen Klosteranlage Salem wird saniert. Das Ministerium für Finanzen hat hierfür die Baufreigabe erteilt.
Naturschutz
Land hat natur- und klimaschutzwichtige Flächen erworben
Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 rund 140 Hektar an natur- und klimaschutzwichtigen Flächen erworben. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Flächenplus von rund 50 Hektar.
Steuern
Impfzentren: steuerliche Erleichterungen für Freiwillige beschlossen
Die Finanzministerien von Bund und Ländern haben sich auf eine steuerliche Entlastung der freiwilligen Helferinnen und Helfer in Impfzentren festgelegt
Publikation
„Steuertipps zur Energieerzeugung“ veröffentlicht
Wer regenerative Energien im privaten Haushalt einsetzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Beim Betrieb einer solchen Anlage sind jedoch auch steuerliche Rahmenbedingungen zu beachten. Das Finanzministerium hat heute die Publikation „Steuertipps zur Energieerzeugung“ veröffentlicht.
Sport
Solidarpakt Sport soll verlängert werden
Der zum Jahresende auslaufende Solidarpakt III soll um weitere fünf Jahre verlängert werden. Das strukturelle Fördervolumen des neuen Solidarpakts Sport IV soll von bislang jährlich 87,5 Millionen Euro um jährlich 18 Millionen Euro erheblich aufgestockt werden.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen für Journalistinnen und Journalisten