Neubau für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren fertiggestellt
„Wer glaubt, in der Wilhelma schon alles gesehen zu haben, wird hier
viele weitere Facetten der Tier- und Pflanzenwelt entdecken, die es lohnt,
genauer zu beobachten.“ , so Direktor der Wilhelma Dr. Thomas Kölpin.
Mehr Platz für Ausbildung und Lehre: Das Landwirtschaftliche Ausbildungszentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Wangen im Allgäu ist um zusätzliche Lehr- und Seminarbereiche erweitert worden. Das Land investiert rund 4,4 Millionen Euro.
Podcast
Cäshflow - Der Podcast. Folge 4 mit Dr. Frank Mastiaux
In Folge 4 von Cäshflow ist Dr. Frank Mastiaux zu Gast. Der CEO der EnBW spricht mit Finanzminister Danyal Bayaz über die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Energieversorgung Baden-Württembergs.
Schlösser und Gärten
Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe erhält EU Bio-Siegel
Die Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe hat die Prüfungen zur EU Biozertifizierung nach zweijähriger Umstellungsphase erfolgreich bestanden. Der Gärtnerei wurde heute das EG-Öko-Zertifikat übergeben.
Steuern
Umsetzung der Grundsteuer wird konkreter
Die Grundsteuer wird künftig neu berechnet. Das Finanzministerium hat heute eine öffentliche Bekanntmachung herausgegeben. Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Abgabe der Feststellungserklärung zu unterstützen, stellt die Finanzverwaltung zahlreiche Informationen und Hilfen bereit.
Naturschutz
Land kauft Flächen im Naturschutzgebiet Südliches Federseeried
Mit dem Kauf von 8,3 Hektar Flächen im Naturschutzgebiet „Südliches Federseeried“ im Landkreis Biberach schützt das Land die Moore und das Klima.
Ukraine-Krieg
Land übernimmt Kosten für privat untergebrachte Flüchtlinge aus der Ukraine
Viele Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten, kommen oftmals zunächst privat bei Freunden und Familie unter. Das Land Baden-Württemberg übernimmt die Kosten für Sozialleistungen wie Lebensunterhalt und Wohnung.
Vermögen und Bau
Informations- und Studierendenzentrum für die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat gemeinsam mit Finanzstaatssekretärin Dr. Gisela Splett das neue Informations- und Studierendenzentrum an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen übergeben.
Ukraine-Krieg
Krieg in der Ukraine: Steuerliche Entlastungen im Überblick
Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen können steuerliche Erleichterungen in Anspruch nehmen, wenn sie bei der Unterstützung der Opfer des Ukraine-Kriegs mitwirken.
Steuern
Erste Evaluation des anonymen Hinweisgeberportals
Die Zahl an anonymen Hinweisen auf möglichen Steuerbetrug ist durch das
anonyme Hinweisgeberportal gestiegen. Das ist das Ergebnis einer ersten
Evaluation durch die Steuerverwaltung
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen für Journalistinnen und Journalisten