Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG
Das Deutschordensmuseum im Residenzschloss Mergentheim wird im Sommer vollständig Teil der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.
Vermögen und Hochbau
Neubau für die Fakultät Technik der DHBW in Stuttgart übergeben
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Petra Olschowski den Ersatzneubau der Fakultät Technik für die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart übergeben.
Steuern
Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken
Das Land muss in diesem und in den nächsten Jahren mit sinkenden Steuereinnahmen rechnen. Das ist das Ergebnis der Mai-Steuerschätzung. Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Wir müssen uns auf eine neue finanzpolitische Realität einstellen“
Vermögen und Hochbau
Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute gemeinsam mit Justizministerin Marion Gentges die neuen Haftgebäude der Justizvollzugsanstalten (JVA)-Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim am Standort Ravensburg übergeben.
Vermögen und Bau
Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat den Spatenstich für das neue Hörsaal-, Seminar- und Bürogebäude an der Universität Konstanz vorgenommen. Das neue „Gebäude X“ entsteht am zukünftigen zentralen Campusplatz, der „Neuen Mitte“.
Amtseinführung
Neue Leitung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ab Juli 2023
Dr. Bernd Kraft leitet ab Juli 2023 die Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Haushalt
Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe
Das Land hat den Kommunen weitere 450 Millionen Euro für die Flüchtlingshilfe überwiesen. Das Geld hatte der Bund dem Land und den Kommunen zugesagt.
Amtseinführung
Neue Leitung beim Finanzamt Sinsheim
Alexander Scheidecker ist neuer Leiter des Finanzamtes Sinsheim. Er folgt auf Dieter Weißhardt, der im November 2022 in den Ruhestand getreten ist.
Vermögen und Bau
PV-Offensive auf Landesgebäuden mit Investorenmodellen
Das Land setzt für einen verstärkten Ausbau der Photovoltaik auf Landesgebäuden auch auf Investorenmodelle. Durch die Beteiligung von Dritten sollen die geeigneten Flächen schneller mit Anlagen ausgestattet werden.
Vermögen und Bau
Baubeginn für das Universitätsklinikum Tübingen
Beim Universitätsklinikum Tübingen haben die Bauarbeiten für den Neubau Pathologie, Neuropathologie und Humangenetik begonnen. Das Land investiert rund 56 Millionen Euro.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen für Journalistinnen und Journalisten