Subventionsbericht

Finanzhilfen für Stabilität und Wachstum

Die Landesregierung von Baden-Württemberg unterrichtet den Landtag jährlich über die Entwicklung der Förderprogramme und Subventionen. Die aktuelle Unterrichtung der Landesregierung umfasst den Zeitraum 2022 bis 2024.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Person hilft der anderen. Bild: © bunyarit klinsukhon - stock.adobe.com

Demnach gewährte das Land im Jahr 2024 Fördermittel in Höhe von rund 10,2 Milliarden Euro (2023: rund 8,0 und 2022: rund 8,7 Milliarden Euro). 2024 waren davon rund 1,1 Milliarden Euro Subventionen, was einem Anteil an den bereinigten Gesamtausgaben von 1,7 Prozent entspricht. 2023 wurden Subventionen in Höhe von rund 850 Millionen Euro (1,4 Prozent) und 2022 in Höhe von 2,5 Milliarden Euro (4,1 Prozent) gewährt.

54,1 Prozent der Subventionen umfassen Mittel der EU und des Bundes sowie die erforderlichen Co-Finanzierungsmittel des Landes, weitere 38,2 Prozent der Subventionen wurden aufgrund landesgesetzlicher Verpflichtungen erbracht.