Stellenangebot: FM Professionals

Kunsthistoriker, Architekturhistoriker, Architekt (w/m/d)

  • Teilen
Freundliche Frau im schwarzen Rollkragenpullover, steht für Innovation in der Bauverwaltung BW.

Bewerbungen über das Bewerberportal
Bewerbungsfrist: 28.09.2025

Kunsthistoriker, Architekturhistoriker, Architekt (w/m/d)

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Wir nehmen alle Aufgaben rund um das Immobilien- und Grundvermögen des Landes wahr.

Bei Neubauten des Landes wird „Kunst am Bau“ realisiert. Im Rahmen von Wettbewerben entstehen ortsspezifische Kunstwerke. So ist ein Bestand von ca. 5.000 Kunstwerken in Baden-Württemberg in und an den Gebäuden und auf den Grundstücken des Landes entstanden.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team in der Betriebsleitung in Stuttgart?

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von Kunstwettbewerben in Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie der Kunstkommission des Landes Baden-Württemberg
  • Geschäftsstelle der Kunstkommission Baden-Württemberg, Terminierung der Projekte und Vorbereitung der Sitzungen einschließlich Protokollen
  • Begleitung der Realisierung von Kunstprojekten
  • Betreuung des Kunstbestandes bezgl. Unterhalt, Restaurierungen, notwendigen Änderungen und Anpassungen in Zusammenarbeit mit den Ämtern  
  • Dokumentation des Kunstbestandes
  • Durchführung des Leihverkehrs

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur bzw. Master der Fachrichtung Architektur, Kunstgeschichte bzw. Architekturgeschichte oder einer fachverwandten Fachrichtung)
  • Freude und Verständnis für Kunst und Architektur
  • Sehr gutes Organisationstalent
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit
  • Sehr sicherer Umgang mit digitalen Werkzeugen, insbesondere den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Weiterentwicklung mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum innerhalb des Landesbetriebs
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“

Kontakt

Fragen zum Bewerbungsprozess

Andrea Bonk (Personalreferat)
Tel.: 0711/6673-3821

Fachliche Fragen

Karola Lake (Kunst am Bau)
Tel.: 0711/6673-3456

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 28.09.2025 unter Auswahl „Betriebsleitung“ und der Kennziffer VBBW-BL-092-KUN in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz

Bewerbungsfrist: 28.09.2025