Haushalt und Finanzen

Mit einer vorausschauenden, verantwortungsvollen und nachhaltigen Finanzpolitik will die Landesregierung das Heute gestalten und gleichzeitig Gestaltungsmöglichkeiten für morgen erhalten.

Bild: ©metamorworks - stock.adobe.com

Finanzpolitik für heute und morgen

Mit einer vorausschauenden, verantwortungsvollen und nachhaltigen Finanzpolitik will die Landesregierung das Heute gestalten und gleichzeitig Gestaltungsmöglichkeiten für morgen erhalten. Zukunftsaufgaben wie die Bildung der Kinder und Jugendlichen, die Digitalisierung und der Schutz von Umwelt und Klima stehen im Zentrum. Lasten wie ein Sanierungsstau bei landeseigenen Gebäuden und Straßen wurden in den vergangenen Jahren abgebaut und für künftige Verpflichtungen wie etwa Pensionen wurde vorgesorgt.

Eine Frau und ein Mann sitzen konzentriert vor einem Bildschirm. Bild: ©SFIO CRACHO - stock.adobe.com
  • Haushalt

Der wetterfeste Haushalt

Generationengerechte Haushaltspolitik hat die Zukunft im Blick. Seit 2020 die Schuldenbremse in Kraft getreten ist, müssen neue Kredite die Ausnahme sein. In den Jahren zuvor wurde der Haushalt deshalb wetterfest gemacht, unter anderem wurden Kreditmarktschulden getilgt.

Bild: ©Monkey Business - stock.adobe.com
  • Öffentlicher Dienst

Öffentlicher Dienst in BW

Das Ministerium für Finanzen ist für das Tarifrecht im öffentlichen Dienst des Landes Baden-Württemberg und für wesentliche Teile des Dienstrechts zuständig.
 

Ansicht eines Mehrfamilienhauses / Foto: Alexandr Hovhannisyan / Unsplash
  • Grundsteuer

Die neue Grundsteuer: Fragen und Antworten zum Bodenwertmodell

Am 4. November 2020 hat der Landtag ein Grundsteuergesetz für Baden-Württemberg verabschiedet. Es ist das erste vollständig eigene Steuergesetz für das Land.