Das Land hat in Freiburg ein zentrales Prozessgebäude (ZPG) für Großprozesse an die Nutzer übergeben. Es untersteht dem Oberlandesgericht Karlsruhe. Auch die Staatsanwaltschaft Freiburg ist dort untergebracht.
Marijan Murat/dpa
Steuern
Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen
Schülerfirmen in Baden-Württemberg bleiben auch ab 2027 von der Umsatzsteuer befreit. Das Land hat eine unbürokratische Lösung erreicht.
Silvia Baumbusch, Vermögen und Bau Amt Heilbronn
Naturschutz
Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen
Baden-Württemberg hat 2024 rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen erworben, darunter 35 Hektar Moore. Dafür hat das Land knapp 3,1 Millionen Euro investiert.
Michel + Wolf Architekten, Stuttgart
Vermögen und Bau
Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie
In Nürtingen entsteht ein Neubau für die Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Die Fertigstellung ist für das 2. Quartal 2029 geplant.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende
Schlösser und Gärten
Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verzeichnen 2024 mit 4,1 Millionen Gästen einen neuen Besucherrekord. Veranstaltungen und der neu hinzugekommene Kur- und Schlosspark Badenweiler sorgten für zusätzlichen Zuwachs.
Adobe stock
Steuern
Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer deutlich gesunken
Die Bearbeitungszeit für Einkommensteuererklärungen ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Im Schnitt benötigten die Finanzämter nur 41 Tage statt 54. Weniger Zusatzaufgaben und mehr Digitalisierung sorgten für schnellere Abläufe.
Perspektive Innenhof, Stand 06/2024 - Staab Architekten
Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Die nächste Phase der umfassenden Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: Im Januar starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen.
Steven Kamenar / Unsplash
Finanzpolitik
Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an
Baden-Württemberg schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an. Die jährliche Veröffentlichung des Anlageportfolios soll die Transparenz erhöhen und die Vorbildfunktion am Kapitalmarkt stärken.
Vermögen und Bau Tübingen
Klimaschutz
Energiespar-Contracting: Land senkt Emissionen in Landesgebäuden
Das Land setzt auf Energiespar-Contracting, um die Energieeffizienz landeseigener Gebäude zu steigern und CO2-Emissionen zu senken. Investitionen refinanzieren sich durch garantierte Energieeinsparungen.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Haushalt
Landeshaushalt verabschiedet
Der Landtag von Baden-Württemberg hat heute den Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet. Der Haushalt hat ein Volumen von gut 135 Milliarden Euro.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.