Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich
Im bundesweiten Vergleich stromausschreibender Stellen hat Baden-Württemberg den günstigsten Strompreis für das Lieferjahr 2025 erzielt und ist damit Spitze im Bundesvergleich.
Finanzministerium Baden-Württemberg
Steuern
Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug
Mit Rekordeinnahmen, kürzeren Bearbeitungszeiten und verstärktem Kampf gegen Steuerbetrug zieht die Steuerverwaltung 2024 positive Bilanz.
Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Amtsleiterwechsel
Neue Leiterin des Finanzamts Balingen
Susanne Karrais ist neue Leiterin des Finanzamts Balingen. Sie folgt auf Albin Geiger, der Ende Mai in den Ruhestand gegangen ist.
Spiecker Sautter Lauer Architekten
Vermögen und Bau
Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Sanierungsarbeiten am Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen starten in den fünften Bauabschnitt. Die Gebäude werden grundlegend instandgesetzt und brandschutztechnisch sowie energetisch erneuert.
Heiko Breckwoldt
Hochbau
Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat ein neues Büro- und ein neues Laborgebäude an die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) übergeben.
stock.adobe.com/MAK
Haushalt
Lehrerstellen falsch ausgewiesen
1.440 Lehrerstellen wurden seit 2005 versehentlich als besetzt geführt. Sie stehen nun für Schulen bereit. Die Ursachen werden umfassend geprüft.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Bau
Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma
In der Wilhelma leben jetzt zwei junge Amur-Tiger. Die neue Anlage wurde offiziell übergeben.
wulf architekten
Vermögen und Bau
Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt
Die Hochschule Reutlingen bekommt ein neues Gebäude für die Chemie für die Fakultät Life Sciences. Der Bau folgt einem nachhaltigen Konzept. Fertigstellung ist für Mitte 2028 geplant.
Halfpoint - stock.adobe.com
Grundsteuer
Grundsteuer: Transparenzregister geht offline
Das Transparenzregister hat seinen Zweck erfüllt und geht am 30. Juni offline.
Katherine McCormack
Bau
Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt
Die geplante Notunterkunft für Geflüchtete auf dem Gelände der ehemaligen Landesfeuerwehrschule in Bruchsal wird wegen geänderter Rahmenbedingungen nicht umgesetzt.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.