In den 1970er Jahren wurden die rund 30 Gebäude des Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) mit Internat in Stegen gebaut. Nachdem sie lange und intensiv genutzt wurden, werden die Gebäude nun nach und nach modernisiert. Dafür werden sie grundlegend instandgesetzt und brandschutztechnisch sowie energetisch erneuert. Aktuell beginnt die Sanierung der Schulgebäude IV (Werkrealschule) und V (Realschule).
In den Gebäuden werden die Sanitär- und Heizungsanlagen, Türen, Oberböden, Decken und Einbaumöbel erneuert. Die Schulräume werden neugestaltet und bekommen moderne Medientechnik. Zudem werden eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut und die Fassaden energetisch saniert.
Das fünfgeschossige Realschulgebäude und das viergeschossige Werkrealschulgebäude sind Stahlbeton-Skelettbauten mit Sichtmauerwerk. Die beiden Schulen sind im Erdgeschoss über eine gemeinsame Pausenhalle verbunden. Bei der Sanierung werden ein Aufzug eingebaut und die Obergeschosse beider Gebäude über einen Steg barrierefrei miteinander verbunden.
Die Sanierungsarbeiten können nicht bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Denn die Schülerinnen und Schüler brauchen eine ruhige Umgebung zum Lernen. Während der Sanierung werden die Schulklassen in Holzcontainern, die bereits für den 4. Bauabschnitt genutzt wurden, unterrichtet.
Vermögen und Bau Freiburg setzt das Projekt um. Das Land investiert in den fünften Bauabschnitt rund 15,7 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Informationen
Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) in Stegen