Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Sanierungsarbeiten am Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen starten in den fünften Bauabschnitt. Die Gebäude werden grundlegend instandgesetzt und brandschutztechnisch sowie energetisch erneuert.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

In den 1970er Jahren wurden die rund 30 Gebäude des Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) mit Internat in Stegen gebaut. Nachdem sie lange und intensiv genutzt wurden, werden die Gebäude nun nach und nach modernisiert. Dafür werden sie grundlegend instandgesetzt und brandschutztechnisch sowie energetisch erneuert. Aktuell beginnt die Sanierung der Schulgebäude IV (Werkrealschule) und V (Realschule).

In den Gebäuden werden die Sanitär- und Heizungsanlagen, Türen, Oberböden, Decken und Einbaumöbel erneuert. Die Schulräume werden neugestaltet und bekommen moderne Medientechnik. Zudem werden eine mechanische Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut und die Fassaden energetisch saniert.

Das fünfgeschossige Realschulgebäude und das viergeschossige Werkrealschulgebäude sind Stahlbeton-Skelettbauten mit Sichtmauerwerk. Die beiden Schulen sind im Erdgeschoss über eine gemeinsame Pausenhalle verbunden. Bei der Sanierung werden ein Aufzug eingebaut und die Obergeschosse beider Gebäude über einen Steg barrierefrei miteinander verbunden.

Die Sanierungsarbeiten können nicht bei laufendem Betrieb durchgeführt werden. Denn die Schülerinnen und Schüler brauchen eine ruhige Umgebung zum Lernen. Während der Sanierung werden die Schulklassen in Holzcontainern, die bereits für den 4. Bauabschnitt genutzt wurden, unterrichtet.

Vermögen und Bau Freiburg setzt das Projekt um. Das Land investiert in den fünften Bauabschnitt rund 15,7 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weitere Informationen

Staatlichen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) in Stegen

Weitere Meldungen

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt