Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

In Bad Säckingen werden zwei Behörden neu untergebracht: Polizei und Straßenbaureferat. Der Spatenstich für die neuen Gebäude war heute.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute den Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen vorgenommen: Zum einen für das Polizeirevier Bad Säckingen des Polizeipräsidiums Freiburg, zum anderen für das Straßenbaureferat des Regierungspräsidiums Freiburg.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „In Bad Säckingen können wir gleich zwei Behörden neu unterbringen. Die beiden Gebäude werden im „Effizienzhaus Plus“-Standard errichtet. Das bedeutet, dass sie im Jahresdurchschnitt mehr Energie erzeugen als verbrauchen werden. Erreicht wird das durch hochwertig gedämmte Gebäudehüllen, hocheffiziente Gebäudetechnik, die Versorgung mit Fernwärme mit hohem Anteil erneuerbarer Energie und PV-Anlagen auf Gebäuden und Carports. Die Verwendung von Holz als Baustoff trägt zu einer guten Klimabilanz der Gebäude bei.“

Polizeivizepräsident Uwe Oldenburg: „Mit dem neuen Reviergebäude erhält die Polizei nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld, das den heutigen Anforderungen an eine zeitgemäße Polizeiarbeit gerecht wird – es ist zugleich eine Investition in die Zukunft und ein starkes Zeichen für den Ausbau unserer polizeilichen Infrastruktur am Hochrhein.“

Die beiden Gebäude mit insgesamt 2.680 Quadratmeter Nutzungsfläche werden als dreigeschossige Baukörper auf einem Areal am Trottäcker 12-14 in Bad Säckingen gebaut. Das Polizeirevier entsteht in Holzhybrid-Bauweise, bei der die oberen Stockwerke als Holzkonstruktion ausgeführt werden. Das Gebäude für das Straßenbaureferat wird mit Ausnahme der Teilunterkellerung und der Treppenhäuser komplett aus Holz gebaut. Die Holzelemente werden soweit wie möglich vorgefertigt.

Beide Neubauten werden im Effizienzhaus Plus-Standard gebaut. Damit werden die Gebäude künftig im Jahresdurchschnitt mehr Energie erzeugen als durch ihren Betrieb verbraucht wird. Alle geeigneten Dachflächen der Hauptgebäude sowie die Carports bekommen Photovoltaik-Anlagen.

Die beiden Gebäude sind voraussichtlich im Sommer 2027 fertig. Verantwortlich für beide Projekte ist Vermögen und Bau Konstanz. Das Land investiert in das neue Polizeirevier rund 15 Millionen Euro und in das neue Gebäude für das Straßenbaureferat rund 12 Millionen Euro.

Downloads

Die beiden Visualisierungen können hier mit dem Bildnachweis „Architekturbüro Birk Heilmeyer und Frenzel“ heruntergeladen und für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden:

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen des Polizeipräsidiums Freiburg
Visualisierung Straßenbaureferat des Regierungspräsidiums Freiburg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen