Herausgeber: Ministerium für Finanzen
Publikationsart: Broschüre
Format: A5
Seitenzahl: 58
Publikationsdatum: 07/2025
Die Broschüre erläutert praxisnah die wichtigsten Inhalte des Erbschaft‑ und Schenkungsteuerrechts: wer steuerpflichtig ist, wie Vermögen bewertet wird, Freibeträge, Verschonungen für Familienheim und Betriebsvermögen sowie Steuerklassen und Verfahren.
Wer Vermögen überträgt – sei es durch Erbschaft oder Schenkung – sollte die steuerlichen Regeln kennen. Die Broschüre „Steuertipps für Erbschaften und Schenkungen“ bietet einen kompakten Überblick über das geltende Erbschaftsteuerrecht: Wer ist steuerpflichtig, welche Freibeträge gelten in welcher Steuerklasse, wie wird das Vermögen bewertet – und was gilt für Immobilien, Betriebsvermögen oder Hausrat?
Besonders relevant sind die Regelungen zur Verschonung des Familienheims oder zur Steuervergünstigung bei Unternehmensübertragungen. Auch bei Schenkungen unter Lebenden bietet das Steuerrecht Gestaltungsspielräume, etwa durch mehrfache Nutzung von Freibeträgen im Abstand von zehn Jahren.
Die Broschüre richtet sich an Erblasser, Erben und Schenkende gleichermaßen – verständlich aufbereitet, mit Fallbeispielen und Hinweisen zum steuerlichen Verfahren. Ziel ist es, frühzeitig Klarheit zu schaffen, Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen und steuerliche Risiken zu vermeiden.