Stellenangebot: FM Professionals

Sachbearbeitung Bibliothek und Auskunftsdienst (w/m/d)

  • Teilen
Frau im pinken Blazer lächelt, stellvertretend für das Team hinter @FinanzenBW.

Bewerbungen über das Bewerbungsportal
Kennziffer: 2625

Sachbearbeitung Bibliothek und Auskunftsdienst (w/m/d) im Referat »Informationsdienste, Regionalstatistik, Wahlen«

Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Zahlreiche Anfragen an das Statistische Landesamt beziehen sich auf verschiedene Statistikbereiche, deren Erhebung, Aufbereitung und Auswertung in unterschiedlichen Abteilungen und Referaten des Statistischen Landesamtes erfolgt.

Der Auskunftsdienst ist zentrale Anlaufstelle für Menschen aus Politik, Gesellschaft und der Wirtschaft aus dem
In- und Ausland. Die Bibliothek des Statistischen Landesamtes ist eine Spezialbibliothek mit ca. 20 000 Medien (z.B. Bücher, Jahresbände, Kartenmaterial) und 140 Zeitschriftenabonnements.

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Sie leiten unsere Bibliothek fachlich und sind für die fachinhaltliche Betreuung der baden-württembergischen Veröffentlichungen in der Statistischen Bibliothek der Länder und des Bundes zuständig
  • Sie beraten Anrufende telefonisch und bearbeiten Kundenanfragen für den Auskunftsdienst und unterstützen bei der Koordinierung von länder- und fachübergreifenden Anfragen
  • Sie beantworten historische Anfragen und führen dafür Recherchen im Bibliotheksbestand durch

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, der Geografie oder des Bibliothekswesens
  • Sie verfügen über organisatorisches Geschick, Belastbarkeit, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Sie haben gründliche Kenntnisse der MS-Office-Programme. Eine Affinität zu DV-technischen Aufgaben ist von Vorteil

Das erwartet Sie bei uns

  • eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit
    39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw.
    41 h/Woche (Beamtenverhältnis)
  • die Möglichkeit von Homeoffice
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro
  • nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“

Kontakt

Fragen zum Bewerbungsprozess

Herr Zink (Personal)
Tel.:  0711 641-2491
E-Mail: personal@stala.bwl.de

Fachliche Fragen

Herr Dr. Eisenreich (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2835

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2625 bis zum 26.05.2025. über unser Bewerbungsportal zu.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 26.05.2025