Bewerbungen über das Bewerberportal
Bewerbungsfrist: 22.06.2025
Volljurist (w/m/d) für die Leitung des Referats 13 - Personal
Ob Schlösser, Burgen oder Gärten. Wir schaffen die Voraussetzungen für vielfältige Kulturangebote in historischen Monumenten des Landes und bieten Arbeitsplätze in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und an verschiedenen Orten.
Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Referat 13?Die Stelle ist baldmöglichst zu besetzen. Dienstsitz ist Bruchsal.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
Die Referatsleitung ist für die Betreuung und Organisation des gesamten Personals der SSG zuständig.
- Leitung des Referates und Wahrnehmung der Führungsaufgaben
- Koordination und Steuerung der Aufgaben des Referates
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Personal, sowie fachlichen und organisatorischen Aufgaben und Fragestellungen
- Unterstützung bei der Stellenbewirtschaftung und Personalplanung
- Abstimmung und Koordination der Zusammenarbeit mit der Betriebsleitung von Vermögen und Bau und des örtlichen Personalrates
- Vertretung von SSG in Gerichtsverfahren, (strategische) Unterstützung in Klageverfahren u.a. durch Miterstellung von Schriftsätzen
Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit
- Erste juristische Prüfung und zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils mindestens befriedigendem Ergebnis wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse im Beamten- sowie im Arbeits- und Tarifrecht und angrenzender Rechtgebiete
- Hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Umsichtigkeit, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie soziale Kompetenz und die Fähigkeit ein Team anzuleiten und zu motivieren
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie Verständnis für die Belange der Beschäftigten, Besucher, Vertragspartner und Dienstleister
- Vorkenntnisse zur Arbeit in deiner Personalstelle sind wünschenswert
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen
Das erwartet Sie bei uns
- Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen sowie einer erfolgreichen Teilnahme am Assessment Center möglich
- Bei einer Verbeamtung starten Sie grundsätzlich in der Besoldungsgruppe A 13. Von dort aus stehen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen.
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess
Sarah Sicko (Personalreferat)
Tel.: 07251 74-2704
Fachliche Fragen
Simone Bottling (Bereichsleitung)
Tel.: 07251 74-2710
Ihre Bewerbung
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 22.06.2025 unter Auswahl „Staatliche Schlösser und Gärten“ und der Kennziffer VBBW-SSG-036-Ref.13 in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv) einreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Datenschutz“ entnehmen: https://www.schloesser-und-gaerten.de/wir-ueber-uns/datenschutz
Bewerbungsfrist: 22.06.2025