Vermögen und Bau
Arbeiten für den Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen beginnen

Tiemann-Petri Koch Architekten und Simon Schmitt

Tiemann-Petri Koch Architekten und Simon Schmitt

Tiemann-Petri Koch Architekten und Simon Schmitt
Am Universitätsklinikum Tübingen beginnen heute die Vorbereitungen für den Anbau der Frauenklinik. Das vom Land mit rund 40 Millionen Euro geförderte Projekt ist ein Pilotprojekt für Holzbau im Klinikbau.
Die Visualisierungen können mit entsprechendem Bildnachweis heruntergeladen und für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden.
Zurück zur Übersicht