Hochbau
Grundstein für Forschungsgebäude des IMBIT gelegt

Uni Freiburg, Fotograf Thomas Kunz

Uni Freiburg, Fotograf Thomas Kunz

Uni Freiburg, Fotograf Thomas Kunz
Finanzministerin Edith Sitzmann hat am Mittwoch den Grundstein für das neue Forschungsgebäude „Institute for Machine-Brain Interfacing Technology“ (IMBIT) der Universität Freiburg gelegt. Der Neubau entsteht auf dem Campus auf dem Flugplatzareal der Universität.
„Mit der Nähe zur Mikrosystemtechnik und Informatik hat das neue Forschungsgebäude einen idealen Standort. Im IMBIT können die Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher auf rund 3.200 Quadratmetern interdisziplinär zusammenarbeiten. Dafür schaffen wir optimale Voraussetzungen“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.
Zurück zur Übersicht