Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Finanzen
  • Steuern
  • Bauen & Beteiligungen
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

8 Ergebnisse gefunden für Haushalt und Finanzen

  • Vermögensrechnung 2023
    Broschüre

    Vermögensrechnung des Landes 2023

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 56
    Publikationsdatum: 12/2024

    Die Vermögensrechnung des Landes zum 31. Dezember 2023 stellt das nach kaufmännischen Grundsätzen ermittelte Vermögen und die Schulden des Landes umfassend und im Zusammenhang dar.

    • Als PDF herunterladen
  • 03_GB 2025_2026_v1.0_AV_Barrierefreiheit geprüft
    Broschüre

    Bericht des Finanzministeriums zum Staatshaushaltsplan für 2025/2026

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: PDF
    Seitenzahl: 34
    Publikationsdatum: 10/24

    Der Entwurf zum Doppelhaushalt der Jahre 2025 und 2026 wurde am 23. Oktober 2024 von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz ins Parlament eingebracht. Damit starten die parlamentarischen Beratungen über den Staatshaushaltsplan. Der Bericht des Ministeriums für Finanzen zum Staatshaushaltsplan für 2025/2026 gibt einen Überblick.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Beteiligungsbericht 2023

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 430
    Publikationsdatum: 02/2024

    Der Beteiligungsbericht des Landes Baden-Württemberg 2023 berichtet über die unmittelbaren und mittelbaren Unternehmensbeteiligungen des Landes im Berichtsjahr 2022. Dateigröße: 20 MB

    • Als PDF herunterladen
  • Das Cover der Publikation Die Kommunen und ihre Einnahmen
    Broschüre

    Die Kommunen und ihre Einnahmen

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 98
    Publikationsdatum: 08/2023

    Überblick über die wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und die Grundzüge des kommunalen Finanzausgleichs.

    Mit dieser Broschüre sollen Gemeinderäte, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Beschäftigte in der Kommunalverwaltung einen Überblick über die wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und die Grundzüge des kommunalen Finanzausgleichs erhalten.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Bericht des Finanzministeriums zum Staatshaushaltsplan für 2023/2024

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 105
    Publikationsdatum: 10/22

    Der Entwurf zum Doppelhaushalt der Jahre 2023 und 2024 wurde am 26. Oktober 2022 von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz ins Parlament eingebracht. Damit starten die parlamentarischen Beratungen über den Staatshaushaltsplan. Eine Woche nach der Haushaltsrede des Finanzministers debattieren die Parlamentarierinnen und Parlamentarier über den gesamten Haushaltsentwurf.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Bericht des Finanzministeriums zum Staatshaushaltsplan 2022

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 142
    Publikationsdatum: 11/2021

    Drei große Ziele hat das Ministerium für Finanzen mit dem Entwurf zum Landeshaushalt 2022 in Zahlen gegossen. Der Bericht des Ministeriums für Finanzen zum Staatshaushaltsplan für 2022 gibt einen Überblick.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Bericht des Finanzministeriums zum Staatshaushaltsplan 2020/21

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 145
    Publikationsdatum: 11/2019

    Den Haushalt konsolidieren, das Landesvermögen sanieren und in die Zukunft investieren: Diese drei großen Ziele hat das Ministerium für Finanzen im Doppelhaushalt 2018/2019 in Zahlen gegossen. Der Bericht des Ministeriums für Finanzen zum Staatshaushaltsplan für 2020/2021 gibt einen Überblick.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Public Corporate Governance Kodex (PCGK) (bis 31. Dezember 2023)

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: DIN A4
    Seitenzahl: 45
    Publikationsdatum: 07/2018

    Der Public Corporate Governance Kodex (PCGK) für landesbeteiligte Unternehmen enthält wesentliche Bestimmungen geltenden Rechts zur Leitung und Überwachung von Unternehmen sowie national und international anerkannte Standards guter Unternehmensführung.

    Die Landesregierung hat am 8. Januar 2013 einen Public Corporate Governance Kodex für landesbeteiligte Unternehmen beschlossen. Der Kodex enthält wesentliche Bestimmungen geltenden Rechts zur Leitung und Überwachung von Unternehmen sowie national und international anerkannte Standards guter Unternehmensführung. Ziel ist es, mit den Vorgaben des Kodex die Unternehmensführung und -überwachung transparenter und nachvollziehbarer zu gestalten. Dabei soll die Rolle des Landes als Anteilseigner klarer gefasst und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Leitung und die Überwachung von landesbeteiligten Unternehmen gefördert werden.

    Der Public Corporate Governance Kodex wurde überarbeitet. Ab dem 1. Januar 2024 gilt daher die neue Fassung des Kodex.

    • Als PDF herunterladen

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretärin
    • Organisation und Aufgaben
    • Anfahrt
  • Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • Kommunalfinanzen
    • Steuern
  • Bauen & Beteiligungen
    • Bau und Immobilien
    • Unternehmen und Beteiligungen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Öffentlicher Dienst
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • TikTok
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang