Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Finanzen
  • Steuern
  • Bauen & Beteiligungen
  • Service
  • Karriere

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Publikationen

Publikationen

14 Ergebnisse gefunden für Steuern

  • Broschüre

    Leistungsbilanz 2023 der Oberfinanzdirektion

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A4
    Seitenzahl: 76
    Publikationsdatum: 08/2024

    2023 erzielte die Steuerverwaltung Baden-Württembergs große Erfolge: Über 4,5 Millionen bearbeitete Einkommensteuerfälle und 36 Millionen Euro Mehreinnahmen durch Steuerbetrugsbekämpfung. Die Bearbeitungszeiten der Einkommensteuerbescheide wurden um zwei Wochen verkürzt, und die Grundsteuerreform ist im Zeitplan. Die Lohnsteuer bleibt mit 39,6 Milliarden Euro die größte Einnahmequelle. Alle Zahlen, Daten und Fakten finden Sie in der Leistungsbilanz 2023.

    • Als PDF herunterladen
  • Titel der Broschüre: Steuertipps für Menschen mit Behinderung
    Broschüre

    Steuertipps für Menschen mit Behinderung

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 88
    Publikationsdatum: 05/2024

    Die Broschüre stellt unter anderem die wichtigsten Vorschriften für Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörigen in der Lohn-, der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer dar. Ausschließlich als PDF-Datei verfügbar.

    Menschen mit Behinderungen haben oft besondere finanzielle Belastungen. Zum Ausgleich hierfür sieht der Gesetzgeber verschiedene steuerliche Entlastungen und Vergünstigungen vor. Die Broschüre stellt die wichtigsten Vorschriften für Menschen mit Behinderung sowie deren Angehörigen in der Lohn-, der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer dar und weist auf Informationsmöglichkeiten zur Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer hin.

     

    • Als PDF herunterladen
  • Titel der Broschüre: Steuertipps für Familien
    Broschüre

    Steuertipps für Familien

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 100
    Publikationsdatum: 01/2024

    Der Steuerratgeber gibt einen Überblick über die Berechnung der Einkommensteuer und die Steuervergünstigungen für Familien und Alleinerziehende. Ausschließlich als PDF-Datei verfügbar.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Lohnsteuerfibel 2024

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 45
    Publikationsdatum: 12/2023

    Ein kleiner Ratgeber zur Lohnsteuer.

    • Als PDF herunterladen
  • Das Cover der Publikation Die Kommunen und ihre Einnahmen
    Broschüre

    Die Kommunen und ihre Einnahmen

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 98
    Publikationsdatum: 08/2023

    Überblick über die wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und die Grundzüge des kommunalen Finanzausgleichs.

    Mit dieser Broschüre sollen Gemeinderäte, interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Beschäftigte in der Kommunalverwaltung einen Überblick über die wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen und die Grundzüge des kommunalen Finanzausgleichs erhalten.

    • Als PDF herunterladen
  • Titelblatt Aktueller Tipp
    Faltblatt

    Wahl der Steu­er­klas­se für das Jahr 2023

    Herausgeber: Bundesministerium der Finanzen
    Publikationsart: Faltblatt
    Format: A4
    Seitenzahl: 7
    Publikationsdatum: 12/2022

    Das "Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind" erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise.

    Das zwischen dem Bundesministerium der Finanzen und den obersten Finanzbehörden der Länder abgestimmte Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2023 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind erleichtert die Steuerklassenwahl und gibt weitere Hinweise (unter anderem zum Faktorverfahren).

  • Cover der Publikation Steuertipps bei Existenzgründung
    Broschüre

    Steuertipps für Existenzgründung

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 86
    Publikationsdatum: 10/2022

    Steuerratgeber, ausschließlich als PDF-Datei verfügbar.

    • Als PDF herunterladen
  • Vereinfachungsregelung zur Einkommensteuer: Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken
    Broschüre

    Beiblatt zu den Steuertipps für Energieerzeugung

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 3

    Vereinfachungsregelung zur Einkommensteuer: Gewinnerzielungsabsicht bei kleinen Photovoltaikanlagen und vergleichbaren Blockheizkraftwerken

    Klimaschutz ist die drängendste Zukunftsaufgabe unserer Zeit. Die voranschreitende Erderwärmung bedroht nicht nur unsere Umwelt, sie bedroht auch unseren wirtschaftlichen Wohlstand. Wenn wir heute nicht entschlossen gegen die Erderwärmung vorgehen, werden die Schäden der Zukunft immens. Der Klimawandel geht uns alle an. Mit diesen Steuertipps möchte das Ministerium für Finanzen Ihnen Informationen an die Hand geben, damit der Einsatz für den Klimaschutz in jeder Hinsicht ein Erfolg wird. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Onlineversion um eine korrigierte Version handelt, die von der gedruckten Ausgabe abweicht.

    zu den Steuertipps zur Energieerzeugung geht es hier.

    • Als PDF herunterladen
  • Cover der Publikation Steuertipps für Seniorinnen und Senioren
    Broschüre

    Steuertipps für Seniorinnen und Senioren

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Broschüre
    Format: A5
    Seitenzahl: 98
    Publikationsdatum: 09/2022

    Steuerratgeber. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Onlineversion um eine korrigierte Version handelt, die von der gedruckten Ausgabe abweicht.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Titelblatt Aktueller Tipp
    Publikation

    Der aktuelle Tipp: Energetische Sanierung

    Herausgeber: Ministerium für Finanzen
    Publikationsart: Publikation
    Format: A4
    Seitenzahl: 9
    Publikationsdatum: 07/2022

    Unser aktueller Tipp fasst zusammen, wie Sie Steuerermäßigungen für energetische Sanierungen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden in Anspruch nehmen können.

    • Als PDF herunterladen
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • …
  • 2
Weiter

Warenkorb
0

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Minister
    • Staatssekretärin
    • Organisation und Aufgaben
    • Anfahrt
  • Haushalt & Finanzen
    • Haushalt
    • Kommunalfinanzen
    • Steuern
  • Bauen & Beteiligungen
    • Bau und Immobilien
    • Unternehmen und Beteiligungen
  • Service
    • Presse
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Öffentlicher Dienst
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Social Wall
  • TikTok
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Benutzungshinweise
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
Zum Seitenanfang