Wir steuern die Zukunft

Steuern sind die Grundlage für ein funktionierendes Gemeinwesen. Bau und Betrieb von Kitas, Schulen, ÖPNV oder Umweltschutz kann das Land nur finanzieren, weil alle einen Teil dazu beitragen. In Baden-Württemberg bearbeiten rund 16.000 Beschäftigte jährlich vier Millionen Einkommensteuerfälle und entwickeln die Steuerverwaltung weiter.

Eine Frau sitzt an ihrem Büroarbeitsplatz. Bild: ©steftach - stock.adobe.com
Finanzämter

65 Finanzämter im ganzen Land

In der Steuerverwaltung arbeiten mehr als 16.000 Beschäftigte. Die Kolleginnen und Kollegen in den Finanzämtern bearbeiten jährlich über 4,3 Millionen Einkommensteuer- und Arbeitnehmerfälle. Sie ermitteln die Besteuerungsgrundlagen, setzen die jeweiligen Steuern fest und erheben sie.

Eine Person arbeitet im Büro am Computer / Foto:stock.adobe.com/Pichsakul
Steuergerechtigkeit

Sondereinheit Steueraufsicht

Die "Zentrale Sondereinheit für Steueraufsicht" (SES) gibt es seit dem Jahr 2014. Sie ist an die Steuerfahndungsstelle beim Finanzamt Karlsruhe-Durlach angegliedert. Mit ihrer Arbeit geht die SES Mustern oder Systematiken für Steuerhinterziehungen nach.