Am 31. Januar 2023 endet die Verlängerung des Abgabetermins für die Grundsteuererklärung. Bis dahin müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken ihre Erklärung beim Finanzamt eingereicht haben.
stock.adobe.com/Herbie
Steuern
Steuerliche Änderungen im neuen Jahr
Der Bund hat das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Damit gehen im kommenden Jahr Änderungen bei der Steuer einher.
Reiner Pfisterer
Steuern
Ergebnis der Oktober-Steuerschätzung
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Die Mehreinnahmen der nächsten beiden Jahre fließen an die Menschen und Unternehmen zurück."
@christinhume - stock.adobe.com
Steuern
Länder verlängern Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung
Das haben die Finanzminister der Länder entschieden. Statt wie geplant zum 31.10.2022, müssen die Erklärungen erst bis zum 31.01.2023 abgegeben werden.
Ray Shrewsberry on Unsplash
Steuern
Wichtige Informationen zur Grundsteuererklärung
Rund 1,5 Millionen Grundsteuererklärungen sind bislang eingegangen. Das sind knapp 27 Prozent der insgesamt abzugebenden Erklärungen. Eine Erinnerung für die Grundsteuer B wird im ersten Quartal 2023 vom Finanzamt versendet.
Ignacio Linares/free2rec, Freiburg
Vermögen und Bau
Neues Unterkunftsgebäude für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung
Heute wurde der Neubau des Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion in Freiburg offiziell übergeben. Das Land hat rund 8,6 Millionen Euro investiert.
Asia Chang on Unsplash
Steuern
Besteuerung von PV-Anlagen: Bundesregierung setzt Länderforderungen um
Die Bundesregierung will Steuererleichterungen und Bürokratieabbau für Betreiber von PV-Anlagen umsetzen. Damit greift sie eine zentrale Forderung der Bun-desländer auf.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Steuern
Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg 2021
Die baden-württembergische Steuerverwaltung hatte im Jahr 2021 mehr als 4,3 Millionen Einkommensteuererklärungen zu bearbeiten – und damit erneut mehr als in den Jahren zuvor.
Asia Chang on Unsplash
Steuern
Steuererleichterungen für Photovoltaik-Anlagen gefordert
Baden-Württemberg und Hessen setzen sich im Sinne des Klimaschutzes für weitere Steuererleichterungen und mehr Bürokratieabbau bei der Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen ein.
Grundsteuer
Grundsteuererklärung: Weitere ELSTER-Ausfüllhilfen veröffentlicht
Neben der Schritt-für-Schritt-Gesamtanleitung gibt es nun auch Erläuterungen zu Fallkonstellationen, die im Zusammenhang mit dem Grundvermögen häufig auftreten.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.