Vermögen und Bau

Neues Unterkunftsgebäude für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung

Neues Unterkunftsgebäude Bildungszentrum Freiburg

Heute wurde der Neubau des Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion in Freiburg offiziell übergeben. Das Land hat rund 8,6 Millionen Euro investiert.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute den Neubau des Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion in Freiburg offiziell übergeben. Das Land hat rund 8,6 Millionen Euro in den Neubau investiert.

Staatssekretärin Gisela Splett: „Wir investieren in die Zukunft des öffentlichen Dienstes. Der Neubau am Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Freiburg ist Bestandteil einer attraktiven Ausbildung für unsere Finanzbeamtinnen und -beamten."

Oberfinanzpräsident Hans-Joachim Stephan: „Eine moderne Unterbringung trägt zur erfolgreichen Aus- und Fortbildung bei und ist gleichzeitig eine wichtige Investition in die Zukunft der Steuerverwaltung. Der Neubau bildet den Auftakt zu weiteren Baumaßnahmen, die aufgrund der notwendigen Raumkapazitäten erforderlich sind und dem Gelände einen campusartigen Charakter verleihen sollen.“

Energiekonzept des Neubaus

Im Neubau werden Auszubildende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerverwaltung untergebracht. Auf knapp 2.500 Quadratmetern Nutzungsfläche bietet das fünfgeschossige Gebäude 104 Personen eine Unterkunft. Das Gebäude unterschreitet den Primärenergiebedarf der EnEV 2016 um über 20 Prozent. Die Fassade des Gebäudes ist hochgedämmt. Die Zimmer sind mit einer modernen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Energie kommt über Fernwärme sowie über eine Photovoltaik-Anlage mit insgesamt rund 23 Kilowatt-Peak. Das Flachdach ist begrünt.

Verantwortlich für die Projektleitung ist das Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Aus- und Fortbildung in der Steuerverwaltung

Der Aus- und Fortbildungsbedarf steigt auch in der Steuerverwaltung kontinuierlich an. Die Auszubildenden sind während der fachtheoretischen Ausbildung in den Bildungszentren Freiburg und Schwäbisch Gmünd untergebracht. Um die hohe Qualität der Aus- und Fortbildung auch in Zukunft zu gewährleisten, werden deshalb zusätzliche Unterrichts- und Unterbringungsmöglichkeiten benötigt.

Hinweis für die Redaktionen:

Ein Foto des Neubaus kann hier heruntergeladen und mit Angabe des Bildnachweises (Ignacio Linares/free2rec, Freiburg) honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

Titelbild Steuertipps für Menschen mit Behinderung
  • Steuern

Steuertipps für Menschen mit Behinderung

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal