Vermögen und Bau

Neues Unterkunftsgebäude für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Neues Unterkunftsgebäude Bildungszentrum Freiburg

Heute wurde der Neubau des Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion in Freiburg offiziell übergeben. Das Land hat rund 8,6 Millionen Euro investiert.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute den Neubau des Unterkunftsgebäudes für das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion in Freiburg offiziell übergeben. Das Land hat rund 8,6 Millionen Euro in den Neubau investiert.

Staatssekretärin Gisela Splett: „Wir investieren in die Zukunft des öffentlichen Dienstes. Der Neubau am Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Freiburg ist Bestandteil einer attraktiven Ausbildung für unsere Finanzbeamtinnen und -beamten."

Oberfinanzpräsident Hans-Joachim Stephan: „Eine moderne Unterbringung trägt zur erfolgreichen Aus- und Fortbildung bei und ist gleichzeitig eine wichtige Investition in die Zukunft der Steuerverwaltung. Der Neubau bildet den Auftakt zu weiteren Baumaßnahmen, die aufgrund der notwendigen Raumkapazitäten erforderlich sind und dem Gelände einen campusartigen Charakter verleihen sollen.“

Energiekonzept des Neubaus

Im Neubau werden Auszubildende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerverwaltung untergebracht. Auf knapp 2.500 Quadratmetern Nutzungsfläche bietet das fünfgeschossige Gebäude 104 Personen eine Unterkunft. Das Gebäude unterschreitet den Primärenergiebedarf der EnEV 2016 um über 20 Prozent. Die Fassade des Gebäudes ist hochgedämmt. Die Zimmer sind mit einer modernen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Energie kommt über Fernwärme sowie über eine Photovoltaik-Anlage mit insgesamt rund 23 Kilowatt-Peak. Das Flachdach ist begrünt.

Verantwortlich für die Projektleitung ist das Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Aus- und Fortbildung in der Steuerverwaltung

Der Aus- und Fortbildungsbedarf steigt auch in der Steuerverwaltung kontinuierlich an. Die Auszubildenden sind während der fachtheoretischen Ausbildung in den Bildungszentren Freiburg und Schwäbisch Gmünd untergebracht. Um die hohe Qualität der Aus- und Fortbildung auch in Zukunft zu gewährleisten, werden deshalb zusätzliche Unterrichts- und Unterbringungsmöglichkeiten benötigt.

Hinweis für die Redaktionen:

Ein Foto des Neubaus kann hier heruntergeladen und mit Angabe des Bildnachweises (Ignacio Linares/free2rec, Freiburg) honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen

Gastbeitrag bei table.media

Mehr Zukunft, klare Wirksamkeit, bessere Daten

Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
Steuern

Die wichtigsten Fragen zur Grundsteuer

Finanzamt Symbolbild
Steuern

Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer deutlich gesunken

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
Finanzpolitik

Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an

Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
Klimaschutz

Energiespar-Contracting: Land senkt Emissionen in Landesgebäuden