Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat heute den Spatenstich für das neue Forum und den Neubau der Großwärmepumpe an der Universität Konstanz vorgenommen. Das Forum und die Großwärmepumpe entstehen mitten auf dem Campus der Universität.
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Der Baustart für Forschungsneubau und Großwärmepumpe zeigt, wie zukunftsfähig die Universität Konstanz aufgestellt ist. Konstanz wird unser erster Universitätsstandort im Land, bei dem ein Großteil des Wärmebedarfs klimaneutral gedeckt werden kann.“
Nachhaltige Wärmeversorgung
Mit der neuen Großwärmepumpe wird die Wärmeversorgung an der Universität Konstanz neu und nachhaltig. Mit der landeseigenen Pumpstation wird Bodenseewasser zur Universität gefördert. Im Sommer wird das kühle Seewasser in den Gebäuden zur direkten Kühlung verwendet. Im Winter wird das Seewasser als Wärmequelle für die Wasser-Wasser-Wärmepumpen genutzt. Mit der Wärmepumpenanlage und CO2-freiem Strom stehen künftig etwa 70 Prozent der an der Universität benötigten Wärme klimaneutral bereit. Die neue Großwärmepumpe mit einem Gesamtbaubudget von rund 25 Millionen Euro reduziert die Kohlenstoffdioxid-Emissionen an der Universität um etwa 4.000 Tonnen jährlich.
Neuer Campusmittelpunkt
Das Forum Konstanz ist eines von drei Schlüsselprojekten der Universität Konstanz in der Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“. Die Universität unterstützt mit dem neuen Forum die Gesamtstrategie „Universität Konstanz – creative.together“. Diese fördert Spitzenforschung und hervorragende Lehre durch interdisziplinäre Zusammenarbeit, kreative Freiräume und optimierte Rahmenbedingungen. Das Forum als neuer Campusmittelpunkt soll eine Plattform für den Austausch von Ideen, Wissen und Methoden werden. Auf rund 5.500 Quadratmetern Nutzfläche entsteht Raum für Austausch, Kreativität und Innovation. In das Forum Konstanz werden 114 Millionen Euro investiert. Die Universität ist einer der größten Arbeitgeber in Konstanz mit etwa 2.500 Beschäftigten und rund 9.900 Studierenden.
Beide Projekte werden von Vermögen und Bau Konstanz umgesetzt. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre hat das Land mehr als 200 Millionen Euro für die Universitätsgebäude ausgegeben.
Downloads
Die Visualisierung kann hier heruntergeladen und mit dem Bildnachweis „CODE UNIQUE Architekten GmbH (CUA) & The Digital Bunch Sp. z. o. o., im Auftrag von CUA“ für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden.

















