Haushalt

Aktuelle Beiträge

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Baden-Württemberg fordert von der Bundesregierung Änderungen in der Rentenpolitik. Dafür hat das Land einen Antrag in den Finanzausschuss des Bundesrats eingebracht.

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

Auch die dritte Grüne Anleihe des Landes hat eine positive Umweltwirkung. Das bestätigt der Wirkungsbericht des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie. Die durch die Green Bonds refinanzierten Projekte haben eine positive Wirkung auf Umwelt und Klima.

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Der Ministerrat hat heute die Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. Der Doppelhaushalt muss in diesem Jahr unter schwierigen finanzpolitischen Bedingungen aufgestellt werden.

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Das Land kann in den nächsten Jahren nur mit geringen Steuermehreinnahmen rechnen. Das ist das Ergebnis der Mai-Steuerschätzung. Für die nächsten beiden Jahre sieht die Schätzung Mehreinnahmen von insgesamt 628 Millionen Euro vor.

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Das Bundesverfassungsgericht hat im November 2023 ein wegweisendes Urteil gefällt: Die Art und Weise der Verwendung von Corona-Notlagenkrediten durch die Bundesregierung war verfassungswidrig. Das Urteil hat auch weitreichende Auswirkungen auf die Haushaltspraxis der Länder.

Medien

Hybride Veranstaltung Länd in Transformation # 4 - Wie geben wir dem Kapital eine Richtung? Allgemeiner Blick in die Halle
  • Termine

"Länd in Transformation" - Dem Kapital eine Richtung geben

In der vierten Veranstaltung der Reihe "Länd in Transformation" ging es ums Geld. Finanzminister Danyal Bayaz und Bundesfinanzminister Christian Lindner haben bei der Landesvertretung in Berlin über Subventionen, Unterstützung starker Wirtschaftsregionen und notwendige neue finanzpolitische Werkzeuge diskutiert.

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Haushalt 2023/2024

„Unsere Demokratie funktioniert, auch in der Krise.“

Der Landtag von Baden-Württemberg hat den Landeshaushalt für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Die vollständige Rede von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz vom 20. Dezember 2022 können Sie sich hier im Video anschauen.

Quelle: Landtag von Baden-Württemberg

  • Landeshaushalt 2023/2024

Haushaltspolitik in der Krise

Am 21. Dezember 2022 hat der Landtag von Baden-Württemberg den Landeshaushalt für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen. Über 120 Milliarden Euro, jeder dritte davon fließt in Bildung und Forschung. Mehr als 12 Milliarden Euro an Investitionen. Finanzpolitik in der Krise ist aber auch Risikomanagement. Wie das funktioniert? Tausende Seiten Landeshaushalt, erklärt in 90 Sekunden von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz.

  • Haushalt

Finanzminister Dr. Bayaz zur Kreditwürdigkeit des Landes

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) bewertet die Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin mit AA+. Dazu das Statement von Finanzminister Dr. Bayaz.

Publikationen

  • Broschüre

Bericht des Finanzministeriums zum Staatshaushaltsplan 2022

Drei große Ziele hat das Ministerium für Finanzen mit dem Entwurf zum Landeshaushalt 2022 in Zahlen gegossen. Der Bericht des Ministeriums für Finanzen zum Staatshaushaltsplan für 2022 gibt einen Überblick.

  • Broschüre

Bericht des Finanzministeriums zum Staatshaushaltsplan 2020/21

Den Haushalt konsolidieren, das Landesvermögen sanieren und in die Zukunft investieren: Diese drei großen Ziele hat das Ministerium für Finanzen im Doppelhaushalt 2018/2019 in Zahlen gegossen. Der Bericht des Ministeriums für Finanzen zum Staatshaushaltsplan für 2020/2021 gibt einen Überblick.

Weitere Beiträge zu diesem Thema