Das Land wird seiner Verantwortung gegenüber unserem Planeten gerecht. Wenn es baut, werden ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gemeinsam bedacht. Bis 2040 soll die Verwaltung Baden-Württembergs weitgehend klimaneutral organisiert sein.
s_l / stock.adobe.com
Gesundheit
Aktuelle Infos zu Corona in Baden-Württemberg
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus in Baden-Württemberg haben wir hier für Sie zusammengefasst. Darunter die aktuelle Corona-Verordnung sowie Anlaufstellen für betroffene Betriebe.
Wettbewerb für den Neubau der Kriminalpolizeidirektion und des Polizeireviers Calw entschieden
Ein Preisgericht hat über die Vorschläge für den Neubau der Kriminalpolizeidirektion und des Polizeireviers Calw entschieden.
Kultusministerium Baden-Württemberg
Haushalt
Land und Landessportverband unterzeichnen Solidarpakt Sport IV
Mit der heutigen Unterzeichnung wurde der zum Jahresende 2021 auslaufende Solidarpakt III um weitere fünf Jahre verlängert
Finanzministerium Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Amtsgericht in Nürtingen wird erweitert
Die Baufreigabe für die Erweiterung des Amtsgerichts Nürtingen wurde erteilt. Rund 9,1 Millionen Euro investiert das Land in das Projekt.
WWW.GBAYERL.COM
Staatliche Schlösser und Gärten
Bio-Zertifizierung für Botanischen Garten Karlsruhe
Die Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe ist auf dem Weg zu einer Gärtnerei nach Europäischer Öko-Verordnung.
Tina Klemmer
Finanzamt
Neuer Vorsteher beim Finanzamt Nürtingen
Elmar Wankmüller hat die Leitung des Finanzamtes Nürtingen übernommen. Er folgt als Vorsteher auf Helmut Jakob, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand getreten ist.
H. Böhne
Vermögen und Hochbau
Sanierung des Markgräflich Badischen Gasthofs Schwanen von Schloss Salem beginnt
Der Markgräflich Badische Gasthof Schwanen in der Schloss- und ehemaligen Klosteranlage Salem wird saniert. Das Ministerium für Finanzen hat hierfür die Baufreigabe erteilt.
Naturschutz
Land hat natur- und klimaschutzwichtige Flächen erworben
Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 rund 140 Hektar an natur- und klimaschutzwichtigen Flächen erworben. Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem Flächenplus von rund 50 Hektar.
Felix Kästle / dpa
Steuern
Impfzentren: steuerliche Erleichterungen für Freiwillige beschlossen
Die Finanzministerien von Bund und Ländern haben sich auf eine steuerliche Entlastung der freiwilligen Helferinnen und Helfer in Impfzentren festgelegt
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Publikation
Neue Publikation: „Steuertipp zur Energieerzeugung“
Das Finanzministerium hat heute die Publikation „Steuertipps zur Energieerzeugung“ veröffentlicht.
Serena Repice Lentini on Unsplash
Sport
Solidarpakt Sport soll verlängert werden
Der Solidarpakt III soll um weitere fünf Jahre verlängert werden. Das strukturelle Fördervolumen des neuen Solidarpakts Sport IV soll erheblich aufgestockt werden.
stock.adobe.com / Yakobchuk Olena
Bundesrat
Steuerliche Rahmenbedingungen für Startups sollen besser werden
Baden-Württemberg setzt sich im Bundesrat dafür ein, dass die steuerlichen Rahmenbedingungen für Startups verbessert werden.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil
Erschließung des Standorts für den Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil startet
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg / Günther Bayerl
Staatliche Schlösser und Gärten
Bilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten für das Jahr 2020
Im vergangenen Jahr besuchten insgesamt 1,32 Millionen Menschen die Monumente.
Vermögen und Bau
Land investierte 2020 rund eine Milliarde in landeseigene Gebäude
Rund eine Milliarde Euro hat das Land Baden-Württemberg 2020 als öffentlicher Bauherr in den Bau und Erhalt landeseigener Gebäude investiert.
stock.adobe.com / Yakobchuk Olena
Steuern
Bessere steuerliche Rahmenbedingungen für Startups
Landesregierung will für Startups mit steuerrechtlichen Änderungen mehr finanzielle Spielräume schaffen.
Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Vermögen und Bau
Baufreigabe für den Umbau des ehemaligen Vermessungsamtes in Hechingen erteilt
Sanierung und Umbau des ehemaligen Vermessungsamtes in Hechingen für die Staatsanwaltschaft beginnt
Simon Sommer
Steuern
Steuereinnahmen Baden-Württembergs sinken
Die Steuereinnahmen Baden-Württembergs sinken 2020 im Vergleich zu 2019 um 8 Prozent.
Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten
Hochbau
Arbeiten für den Ersatzbau der PH Heidelberg beginnen
Die Arbeiten für den Neubau der Pädagogischen Hochschule Heidelberg am Standort Neuenheimer Feld beginnen. Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe erteilt.
Brigida Gonzalez
Finanzamt
Finanzamt Karlsruhe übergeben
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt übergeben
Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Steuern
Neuer Vorsteher beim Finanzamt Mühlacker
Andreas Klus hat als neuer Vorsteher die Leitung des Finanzamtes Mühlacker übernommen
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Kühlwasserversorgung der Universität Konstanz wird erneuert
Das Land investiert knapp 6 Millionen Euro.
Rakete GmbH Visuelle Kommunikation, München
Vermögen und Hochbau
Sanierung der Mensa an der Universität Ulm beginnt
Das Land investiert in die Sanierung und Erweiterung der Mensa rund 23 Millionen Euro.
dpa/Daniel Bockwoldt
Steuern
Steuerfreie Pauschalen fürs private Laden elektrischer Dienstfahrzeuge werden erhöht
Auf Initiative Baden-Württembergs werden die Pauschalen ab dem 1. Januar 2021 deutlich angehoben.
Simon Sommer
Haushalt
Vermögensrechnung vorgelegt
Zum Stichtag 31. Dezember 2019 lag der Wert des gesamten Landesvermögens bei 80,85 Milliarden Euro.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Landesregierung gibt Mittel für Neubau der DHBW in Heidenheim frei
Die Bauarbeiten für den Neubau der Dualen Hochschule in Heidenheim werden im kommenden Jahr starten.
Viele Steuertipps, Informationen zu Bauprojekten und den Landesbeteiligungen finden Sie in unseren Broschüren. Gedruckte Publikationen können Sie sich nach Hause bestellen. Oder Sie laden sich die Broschüren als pdf herunter.
Finanzamt der Zukunft
Digital und für Sie da
Der Chatbot der baden-württembergischen Finanzverwaltung beantwortet Ihre Fragen zu Steuerrecht und Verfahrensgang rund um die Uhr online im Chat. Völlig unkompliziert und kostenlos.