AMTSEINFÜHRUNG

Neue Leitung beim Finanzamt Müllheim

Finanzamt Müllheim

Jan-Reent Schiffer ist neuer Leiter beim Finanzamt Müllheim. Er folgt auf Franz-Josef Brockmeier, der seit Dezember 2021 im Ruhestand ist.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Jan-Reent Schiffer kennt die baden-württembergische Finanzverwaltung schon seit gut zwanzig Jahren. Er bringt alle notwendigen Kompetenzen mit für diese verantwortungsvolle Aufgabe als Amtsleiter, gerade auch wegen seiner Personalerfahrung.“

Die Staatssekretärin übermittelte ihre Wünsche an den neuen Amtsleiter per Videokonferenz, da die Amtseinführung aufgrund der Corona-Pandemie nicht vor Ort stattfinden konnte. Splett dankte dabei auch dem bisherigen Amtsleiter Franz-Josef Brockmeier für seine langjährige Tätigkeit als Landesbeamter und wünschte ihm alles Gute für den Ruhestand. Splett betonte, wie wichtig eine gut funktionierende Steuerverwaltung für das Gemeinwesen ist.

Jan-Reent Schiffer wurde 1972 in Münster geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und der 2. juristischen Staatsprüfung trat er im Jahr 2002 in den Landesdienst ein. Er war zunächst in der Abteilung Bundesbau bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig und war unter anderem für Personalangelegenheiten sowie die Aus- und Weiterbildung zuständig. 2012 wurde Schiffer als Ständiger Vertreter des Amtsleiters beim Finanzamt Emmendingen bestellt und fünf Jahre später in selbiger Funktion beim Finanzamt Freiburg-Stadt. Ab sofort leitet er das Finanzamt in Müllheim.

Finanzamtsbezirk Müllheim

Der Finanzamtsbezirk Müllheim umfasst einen großen Teil des Markgräflerlandes, insgesamt 14 Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und drei Gemeinden im Landkreis Lörrach mit rund 116.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Im Finanzamtsbezirk spielen die Landwirtschaft sowie der Tourismus und die Kurbetriebe eine bedeutende Rolle, aber auch Unternehmen verschiedener Branchen sowie das Herz-Zentrum Bad Krozingen sind von großer Bedeutung. Das Gesamtsteueraufkommen lag im Jahr 2021 bei rund 652 Millionen Euro. 135 Beschäftigte sowie 24 Auszubildende arbeiten derzeit im Finanzamt Müllheim. Sie bearbeiten jährlich unter anderem mehr als 30.000 Einkommensteuer- und 10.000 Umsatzsteuerfälle.

Vermögen und Bau Amt Tübingen, Gebäude von Innen
  • Amtsleiterwechsel

Neuer Amtsleiter bei Vermögen und Bau Tübingen

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Oberfinanzdirektion Karlsruhe
  • Amtseinführung

Neue Leitung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ab Juli 2023

Finanzamtsgebäude in Sinsheim
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Sinsheim

Finanzamt Symbolbild
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Stuttgart III

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Finanzamtsgebäude Überlingen
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Überlingen

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzamt Göppingen
  • Amtseunführung

Neue Leitung beim Finanzamt Göppingen

Neubau European Institute for Neuromorphic Computing an der Universität Heidelberg, Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau EINC an der Universität Heidelberg übergeben

Vermögen und Bau Amtsgebäude Ulm
  • Amtseinführung

Neue Leitung bei Vermögen und Bau Ulm

Finanzamt Wangen
  • AMTSEINFÜHRUNG

Neue Leitung beim Finanzamt Wangen

Finanzamt Villingen-Schwenningen
  • AMTSEINFÜHRUNG

Neue Leitung beim Finanzamt Villingen-Schwenningen

Neues Unterkunftsgebäude Bildungszentrum Freiburg
  • Vermögen und Bau

Neues Unterkunftsgebäude für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung

Festungsruine Hohentwiel
  • Schlösser und Gärten

Bayaz auf Schlössertour auf der Festungsruine Hohentwiel

Luftaufnahme Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Bayaz auf Schlössertour im Residenzschloss Mergentheim

Gebäude des Finanzamtes Tübingen
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Tübingen

Finanzstaatssekretärin Splett stellt die Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg 2021 vor.
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg 2021

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Direktor des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Andreas Hölting stellen den Geschäftsbericht Vermögen und Bau 2021 in der Landespressekonferenz vor.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2021

Finanzamtsgebäude Bad Urach
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Bad Urach

Dienststelle Vermögen und Bau Amt Heidelberg
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Amt Mannheim und Heidelberg

Das Gebäude des Landesamts für Besoldung und Versorgung in Fellbach
  • Amtseinführung

Neue Präsidentin des Landesamts für Besoldung und Versorgung

Sonnenblume
  • Naturschutz auf Landesflächen

Besuch der Domäne Hohrainhof und des Flurbereinigungsgebiets Insinger Bach

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Ukraine-Krieg

Land und Kommunen einigen sich auf die Verteilung der Flüchtlingskosten