Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter bei Vermögen und Bau Ravensburg

Thomas Pehle ist der neue Leiter von Vermögen und Bau Ravensburg. Er folgt auf Hermann Zettler, der vergangenes Jahr in den Ruhestand getreten ist.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Vermögen und Bau Amt Ravensburg Gebäude von Außen

Finanzstaatssekretärin Splett: „Thomas Pehle hat viel Erfahrung als Abteilungsleiter und kennt den Standort bestens. Er bringt daher ideale Voraussetzungen mit, um Vermögen und Bau Ravensburg erfolgreich zu leiten.“

Thomas Pehle studierte an der Fachhochschule Erfurt Architektur. Im Jahr 2000 begann er bei Vermögen und Bau Ravensburg seine Tätigkeit für das Land Baden-Württemberg. Dort leitete er interimsweise verschiedene Abteilungen, bevor er die Leitung der Abteilung Hochbau übernahm. Parallel dazu absolvierte er im Jahr 2022 den Aufstiegslehrgang in den höheren Dienst. Seit Juli leitet Thomas Pehle Vermögen und Bau Ravensburg.

Finanzstaatssekretärin Splett dankte Hermann Zettler für sein langjähriges Engagement und wünschte ihm alles Gute für den Ruhestand. Er leitete Vermögen und Bau Ravensburg seit 2012. Während seiner Amtszeit wurden viele wichtige Bauvorhaben vorangetrieben, unter anderem für Polizei und Justiz sowie die Hochschulen im Amtsbezirk, aber auch Maßnahmen an wichtigen Kulturliegenschaften wie die Sanierung der Basilika Weingarten. Außerdem hat das Land über 200 Hektar naturschutzwichtige Grundstücke erworben, darunter knapp 83 Hektar Moorflächen.  

Vermögen und Bau Ravensburg

Vermögen und Bau Ravensburg hat aktuell 121 Beschäftige und erzielte im Jahr 2023 einen Jahresumsatz von knapp 80 Millionen Euro. Davon wurden circa 50 Millionen Euro in Baumaßnahmen investiert. Das Finanzministerium und Vermögen und Bau Baden-Württemberg mit seinen 13 Standorten sind für die rund 8.000 landeseigenen Gebäude verantwortlich. Darunter befinden sich etwa 1.200 Verwaltungs-, 1.700 Hochschul- und 400 Klinikgebäude.

Vermögen und Bau Ravensburg ist zuständig für die Landkreise Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmaringen. Betreut werden die Gebäude von circa 100 Dienststellen des Landes, darunter Hochschulen und verschiedenste Behörden. Auch herausragende Kulturliegenschaften wie die Schlösser Meersburg, Salem und Tettnang werden von Vermögen und Bau Ravensburg in Schuss gehalten. Hinzu kommt die Betreuung landwirtschaftlicher und naturschutzwichtiger Grundstücke. Über den Amtsbezirk hinaus besteht die Zuständigkeit für die Abwicklung von Erbschaften des Landes, den sogenannten Fiskalerbschaften.

Download

Ein Foto von Thomas Pehle kann im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung und mit dem Bildnachweis „Francesco Bernd“ verwendet werden. Es steht hier zum Download bereit.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Kunst- und Theatertherapie

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben

Inneres einer barocken Kirche
Kulturschätze

Münster Zwiefalten digital erleben

Visualisierung vom Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen Ansicht West
Vermögen und Bau

Arbeiten für den Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen beginnen

Zentrum für Islamische Theologie Campus der Theologien Universität Tübingen Visualisierung von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe des Zentrums für Islamische Theologie an die Universität Tübingen