Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Tübingen

Gebäude des Finanzamtes Tübingen

Julia Eisele-Kalmbach ist die neue Leiterin des Finanzamtes Tübingen. Sie folgt auf Dorothea Hunger, die zum 1. Mai in den Ruhestand getreten ist.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Julia Eisele-Kalmbach konnte in verschiedenen Finanzämtern des Landes sowie der Oberfinanzdirektion Karlsruhe vielfältige Erfahrungen sammeln. Sie ist eine erfahrene Führungskraft mit viel Sachverstand.“

Finanzstaatssekretärin Splett dankte der Vorgängerin Dorothea Hunger für ihre langjährige Tätigkeit und wünschte ihr alles Gute. Dorothea Hunger leitete das Finanzamt Tübingen seit November 2018.

Julia Eisele-Kalmbach hat an der Universität Tübingen Rechtswissenschaften studiert. Sie war unter anderem beim Finanzamt Bietigheim-Bissingen und Ravensburg sowie bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig. Beim Finanzamt Friedrichshafen war sie von 2017 bis 2020 ständige Vertreterin der Amtsleitung. Nach ihrer Tätigkeit als Sachgebietsleiterin beim Zentralen Konzernprüfungsamt Stuttgart übernimmt Julia Eisele-Kalmbach die Leitung des Finanzamtes Tübingen zum 30. August 2022.

Finanzamt Tübingen

Der Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Tübingen entspricht dem Landkreis Tübingen mit über 228.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Von diesen wohnen knapp über 90.000 in der Stadt Tübingen und rund 44.000 im Raum Rottenburg. Die übrigen verteilen sich auf 13 weitere Städte und Gemeinden. Das Gesamtsteueraufkommen lag im Jahr 2021 bei rund 1,4 Milliarden Euro. 227 Beschäftigte und 40 Auszubildende arbeiten derzeit beim Finanzamt Tübingen. Sie haben im Jahr 2021 mehr als 60.000 Einkommensteuer- und 17.000 Umsatzsteuerfälle bearbeitet.

Vermögen und Bau Amt Tübingen, Gebäude von Innen
  • Amtsleiterwechsel

Neuer Amtsleiter bei Vermögen und Bau Tübingen

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Oberfinanzdirektion Karlsruhe
  • Amtseinführung

Neue Leitung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ab Juli 2023

Finanzamtsgebäude in Sinsheim
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Sinsheim

Finanzamt Symbolbild
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Stuttgart III

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Finanzamtsgebäude Überlingen
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Überlingen

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzamt Göppingen
  • Amtseunführung

Neue Leitung beim Finanzamt Göppingen

Neubau European Institute for Neuromorphic Computing an der Universität Heidelberg, Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau EINC an der Universität Heidelberg übergeben

Vermögen und Bau Amtsgebäude Ulm
  • Amtseinführung

Neue Leitung bei Vermögen und Bau Ulm

Finanzamt Wangen
  • AMTSEINFÜHRUNG

Neue Leitung beim Finanzamt Wangen

Finanzamt Villingen-Schwenningen
  • AMTSEINFÜHRUNG

Neue Leitung beim Finanzamt Villingen-Schwenningen

Neues Unterkunftsgebäude Bildungszentrum Freiburg
  • Vermögen und Bau

Neues Unterkunftsgebäude für das Bildungszentrum der Steuerverwaltung

Festungsruine Hohentwiel
  • Schlösser und Gärten

Bayaz auf Schlössertour auf der Festungsruine Hohentwiel

Luftaufnahme Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Bayaz auf Schlössertour im Residenzschloss Mergentheim

Finanzstaatssekretärin Splett stellt die Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg 2021 vor.
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg 2021

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Direktor des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Andreas Hölting stellen den Geschäftsbericht Vermögen und Bau 2021 in der Landespressekonferenz vor.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2021

Finanzamtsgebäude Bad Urach
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Bad Urach

Dienststelle Vermögen und Bau Amt Heidelberg
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Amt Mannheim und Heidelberg

Das Gebäude des Landesamts für Besoldung und Versorgung in Fellbach
  • Amtseinführung

Neue Präsidentin des Landesamts für Besoldung und Versorgung

Sonnenblume
  • Naturschutz auf Landesflächen

Besuch der Domäne Hohrainhof und des Flurbereinigungsgebiets Insinger Bach

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Ukraine-Krieg

Land und Kommunen einigen sich auf die Verteilung der Flüchtlingskosten