Startschuss für die Sanierung und Erweiterung der alten Augenklinik
Die alte Augenklinik der Universität Tübingen wird saniert, modernisiert und erweitert. Künftig wird in diesem Bau das Asien-Orient-Institut der Universität eine neue Heimat finden. Das Ministerium für Finanzen hat nun die Freigabe für die Bauarbeiten erteilt.
Andreas Weise/factum
Schlösser und Gärten
Radtour mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und dem ADFC von Bebenhausen nach Kirchheim unter Teck
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Landesvorsitzende des ADFC, Gudrun Zühlke, haben am das Kloster und Schloss Bebenhausen sowie das Schloss Kirchheim mit dem Fahrrad besucht.
Martin Duckek, Ulm
Hochbau
Zentrum für Quanten- und Biowissenschaften (ZQB) an Universität Ulm übergeben
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in Ulm gemeinsam mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett das Zentrum für Quanten- und Biowissenschaften an die Universität Ulm übergeben. Bund, Land und Universität haben gemeinsam rund 22 Millionen Euro in das ZQB investiert.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Haushalt
Kabinett beschließt Eckpunkte für den Entwurf des Doppelhaushalts 2020/2021
Die Landesregierung hat die Eckpunkte für den Doppelhaushalt 2020/2021 beschlossen. Es wird der erste Haushalt des Landes sein, für den die grundgesetzlich verankerte Schuldenbremse gilt.
Hochbau
Startschuss für die Sanierung und den Teilneubau der Mensa Wilhelmstraße in Tübingen
Die Mensa Wilhelmstraße in Tübingen wird ab Herbst 2019 umfassend saniert und modernisiert. Das Ministerium für Finanzen hat hierfür die Baufreigabe erteilt.
Hochbau
Die energetische Sanierung der Feintechnikschule in Villingen-Schwenningen kann beginnen
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die energetische Sanierung der Feintechnikschule in Villingen-Schwenningen erteilt. Insbesondere wird die Wärmeversorgung verbessert. Das Land investiert rund 1,6 Millionen Euro.
Atelier Dirk Altenkirch
Hochbau
Finanzministerin Sitzmann übergibt Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS)
Finanzministerin Edith Sitzmann hat gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am das neue Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) an die Universität Heidelberg übergeben. Bei der feierlichen Übergabe traten die indische Künstlerin und Frauenrechtlerin Sheba Chhachhi sowie der chinesische Künstler Ai Weiwei auf.
Staatliche Schlösser und Gärten
Schlosserlebnistag 2019 unter dem Motto „À la française“
Passend zum Themenjahr „Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten“ lautet das diesjährige Motto des Schlosserlebnistags „À la française“. Am Sonntag (16. Juni) laden Schlösser, Burgen und Gärten des Landes zum Schlosserlebnistag ein.
Andreas Kaier
Wilhelma
Finanzministerin übernimmt Patenschaft für Faultier „Espa“
Die Ministerin hat die Patenschaft für ein Faultier-Junges in der Wilhelma übernommen. Die stellvertretende Wilhelma-Direktorin Dr. Marianne Holtkötter überreichte der Finanzministerin die Patenurkunde.
Achim Fleischmann
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz für Monsignore Bernhard Appel
Finanzministerin Edith Sitzmann hat Monsignore Bernhard Appel heute das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Bei der Feier in Freiburg hob die Ministerin Appels außergewöhnliches Engagement für Menschen in schwierigen Lebenssituationen hervor.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.