Staatliche Schlösser und Gärten

Schlosserlebnistag 2019 unter dem Motto „À la française“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Passend zum Themenjahr „Ziemlich gute Freunde. Frankreich und der deutsche Südwesten“ lautet das diesjährige Motto des Schlosserlebnistags „À la française“. Am Sonntag (16. Juni) laden Schlösser, Burgen und Gärten des Landes zum Schlosserlebnistag ein. Von Schwetzingen in der Kurpfalz bis nach Meersburg am Bodensee.

„Immer am dritten Sonntag im Juni können große und kleine Besucherinnen und Besucher die Schlösser des Landes etwas anders kennenlernen. Der Schlosserlebnistag steht für Spaß und neue Erlebnisse“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. Von Kinderführungen zum „Leben am Hofe“ bis hin zu kulinarischen Events ist besonders für Kinder und Familien jede Menge geboten.

Informationen zum Tagesprogramm

  • Schloss und Schlossgarten Weikersheim warten mit einem kulinarischen Markt auf, der mit seinem Angebot nach Frankreich entführt.
  • Immer mit einem umfangreichen Programm dabei ist das Residenzschloss Ludwigsburg mit seinen Museen. In diesem Jahr ist außerdem eine Schau mit Autoklassikern im Schlosshof zu sehen.
  • Schloss Solitude bei Stuttgart bietet Führungen, Kinderprogramm und bei schönem Wetter die Möglichkeit, die Kuppel mit ihrem berühmten Blick ins Land zu besteigen.
  • Ein spannendes Kinderprogramm bietet auch die Grabkapelle auf dem Württemberg vor den Toren Stuttgarts. Dort gibt es eine Kinder-Fragenrallye und eine Fechtstunde.
  • In Bebenhausen öffnen sich die Tore von Kloster und Schloss zu Führungen und einem musikalischen Picknick.
  • Auch Schloss und Schlossgarten Schwetzingen laden zum stimmungsvollen Picknickkonzert im Seepferdchengarten ein.
  • In Schloss Bruchsal dreht sich alles um die Musik. Das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss macht beim Schlosserlebnistag mit.
  • Das barocke Schloss Favorite bei Rastatt lädt zu mehreren thematischen Führungen ein, etwa zur Sonderführung „Pariser Schuh und badische Füss“.
  • Am Bodensee macht das Neue Schloss in Meersburg mit und bietet ein Kinder- und Familienprogramm sowie eine französisch inspirierte Karte im Schlosscafé.

Veranstalter ist der Verein Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V., in dem sich staatliche und private Kulturdenkmale landesweit zusammengeschlossen haben.

Weitere Informationen unter www.schloesser-und-gaerten.de

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen