Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Im Moltkeareal wurde bereits ein moderner Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Führungs- und Lagezentrum fertiggestellt. Nun folgt die Generalsanierung des Altbaus sowie ein weiterer kleiner Erweiterungsbau.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn

Im Oktober 2022 wurde ein großer Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn mit einem hochmodernen Führungs- und Lagezentrum im sogenannten Moltkeareal fertiggestellt. Nun folgt im nächsten Schritt die Generalsanierung des Bestandsgebäudes aus dem Jahr 1975. Zudem bekommt das Polizeipräsidium einen kleinen Erweiterungsbau. Im Anschluss daran wird das Polizeipräsidium am Standort Moltkeareal zusammengeführt.

Die Sanierung des Bestandsgebäudes umfasst unter anderem den Brandschutz und die Haustechnik. Auch werden neue kriminaltechnische Labore eingebaut. In dem Erweiterungsbau sollen eine Pforte mit Besucherschleuse, die KFZ-Spurensicherung, eine kriminaltechnische Werkstatt und weitere Büroarbeitsplätze untergebracht werden.

Auf den Flachdächern werden Photovoltaik-Anlagen installiert. Die PV-Anlagen haben eine Leistung von rund 95 Kilowatt Peak. Das entspricht dem Verbrauch von rund 30 Vier-Personenhaushalten.

Die Bauarbeiten, verantwortet von Vermögen und Bau Heilbronn, haben bereits begonnen. Geplant ist eine Bauzeit von rund 4 Jahren. Das Land investiert rund 37,3 Millionen Euro in den Standort der Polizei in Heilbronn.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen