Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt
Der erste Teilabschnitt für die Kelten-Erlebniswelt bei Herbertingen-Hundersingen wurde freigegeben.
Adobe stock
Amtseinführung
Melanie Kann übernimmt die Leitung des Finanzamts Tuttlingen
Melanie Kann leitet ab sofort das Finanzamt Tuttlingen. Sie folgt auf Michael Schwegler, der im Oktober 2022 zum Leiter des Finanzamts Villingen-Schwenningen bestellt wurde
Halfpoint - stock.adobe.com
Steuern
Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen
Am 31. Januar 2023 endet die Abgabefrist der Grundsteuererklärung. Bislang sind landesweit rund 61 Prozent der Erklärungen zur Grundsteuer B eingegangen.
WWW.GBAYERL.COM
Schlösser und Gärten
Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten
Die Staatlichen Schlösser und Gärten (SSG) bekommen eine neue Leitung: Patricia Alberth wird ab März Geschäftsführerin der SSG.
schleicher.ragaller Architekten
Vermögen und Bau
Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen
Auf dem Campus der Hochschule Reutlingen haben die Bauarbeiten für die Ge-neralsanierung des Mensagebäudes begonnen.
jarmoluk, pixabay
Finanzhilfen
Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro
Die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sehr belasteten Universitätskliniken in Freiburg, Heidelberg, Tübingen und Ulm erhalten vom Land auch in 2023 Finanzhilfen.
Steuern
Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald
Am 31. Januar 2023 endet die Verlängerung des Abgabetermins für die Grundsteuererklärung. Bis dahin müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken ihre Erklärung beim Finanzamt eingereicht haben.
stock.adobe.com/Herbie
Steuern
Steuerliche Änderungen im neuen Jahr
Der Bund hat das Jahressteuergesetz 2022 verabschiedet. Damit gehen im kommenden Jahr Änderungen bei der Steuer einher.
Ministerium fuer Finanzen Baden-Wuerttemberg
Rede
„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“
Der Landtag von Baden-Württemberg hat den Landeshaushalt für die Jahre 2023 und 2024 verabschiedet. Finanzminister Bayaz: „Dieser Haushalt wird den aktuellen Erfordernissen gerecht: wir konsolidieren, wir entlasten und wir investieren.“
Staatliche Schlösser und Garten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Schlösser und Gärten
Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden
Auf dem Weg zur Klimaneutralität haben die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erste Maßnahmen eingeleitet. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Wir setzen auch in unseren historischen Monumenten auf Klimaschutz“
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.