Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Symbol der Kelten

Der erste Teilabschnitt für die Kelten-Erlebniswelt bei Herbertingen-Hundersingen wurde freigegeben.

Die Keltenfundstätte mit dem Freilichtmuseum Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen wird zu einer Kelten-Erlebniswelt weiterentwickelt. Die Vorbereitungen für den ersten Bauabschnitt beginnen. Das Finanzministerium hat die Baufreigabe für einen ersten Teilabschnitt erteilt. Das Land investiert rund 4 Millionen Euro in den ersten Bauabschnitt.

„Die Heuneburg ist eine der bedeutendsten keltischen Fundstätten und Teil des kulturellen Erbes in Baden-Württemberg. Mit dem archäologischen Vermächtnis der Kelten hat Baden-Württemberg einen Schatz zu bieten, wie nur wenige andere Gebiete in Europa. Die neue Kelten-Erlebniswelt auf der Heuneburg macht die bedeutende Geschichte erlebbar." so Finanzstaatssekretärin Gisela Splett.

Die SSG sind Träger der Einrichtung

Im ersten Bauabschnitt wird das Talhofgelände infrastrukturell erschlossen. Museum und Gastronomie der Erlebniswelt werden im Talhof untergebracht, der an die Heuneburg angrenzt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind Träger der Einrichtung.

Zu Beginn der Arbeiten werden Abwasser-, Frischwasser- und Breitbandleitungen verlegt. In weiteren Schritten werden unter anderem Zufahrt und Parkplätze sowie die neue Wegeführung auf dem Gelände erstellt. 
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Ravensburg ist für die Bauarbeiten zuständig.

Historische Bedeutung der Kelten für das Land

Die Landeskonzeption „Baden-Württemberg und seine Kelten“ macht die historische Bedeutung der Kelten für Baden-Württemberg sichtbar und erfahrbar. Zentraler Bestandteil der Konzeption soll die Heuneburg als Kulturdenkmal sein. Sie soll zu einer musealen und touristischen Erlebniswelt ausgebaut werden.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

Neubau Fakultät Technik DHBW
  • Vermögen und Hochbau

Neubau für die Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart übergeben

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X
  • Vermögen und Bau

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz