Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Symbol der Kelten

Der erste Teilabschnitt für die Kelten-Erlebniswelt bei Herbertingen-Hundersingen wurde freigegeben.

Die Keltenfundstätte mit dem Freilichtmuseum Heuneburg bei Herbertingen-Hundersingen wird zu einer Kelten-Erlebniswelt weiterentwickelt. Die Vorbereitungen für den ersten Bauabschnitt beginnen. Das Finanzministerium hat die Baufreigabe für einen ersten Teilabschnitt erteilt. Das Land investiert rund 4 Millionen Euro in den ersten Bauabschnitt.

„Die Heuneburg ist eine der bedeutendsten keltischen Fundstätten und Teil des kulturellen Erbes in Baden-Württemberg. Mit dem archäologischen Vermächtnis der Kelten hat Baden-Württemberg einen Schatz zu bieten, wie nur wenige andere Gebiete in Europa. Die neue Kelten-Erlebniswelt auf der Heuneburg macht die bedeutende Geschichte erlebbar." so Finanzstaatssekretärin Gisela Splett.

Die SSG sind Träger der Einrichtung

Im ersten Bauabschnitt wird das Talhofgelände infrastrukturell erschlossen. Museum und Gastronomie der Erlebniswelt werden im Talhof untergebracht, der an die Heuneburg angrenzt. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg sind Träger der Einrichtung.

Zu Beginn der Arbeiten werden Abwasser-, Frischwasser- und Breitbandleitungen verlegt. In weiteren Schritten werden unter anderem Zufahrt und Parkplätze sowie die neue Wegeführung auf dem Gelände erstellt. 
Vermögen und Bau Baden-Württemberg Ravensburg ist für die Bauarbeiten zuständig.

Historische Bedeutung der Kelten für das Land

Die Landeskonzeption „Baden-Württemberg und seine Kelten“ macht die historische Bedeutung der Kelten für Baden-Württemberg sichtbar und erfahrbar. Zentraler Bestandteil der Konzeption soll die Heuneburg als Kulturdenkmal sein. Sie soll zu einer musealen und touristischen Erlebniswelt ausgebaut werden.

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin
  • Vermögen und Bau

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Schachfiguren
  • Veranstaltung

Europas schwieriger Umgang mit China

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Grüne Anleihe des Landes hat positive Umweltwirkung

  • Podcast

Schlösser, Könige, Demokraten – Folge 12 von Cäshflow veröffentlicht

Wald
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg
  • Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Minister Danyal Bayaz spricht
  • Rede

Rede von Dr. Danyal Bayaz über das Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen

Gebäude Vermögen und Bau Stuttgart
  • Vermögen und Bau

Neuer Amtsleiter bei Vermögen und Bau Stuttgart

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
  • Naturschutz

122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

Wald
  • Umwelt

Spitzenplatz für Baden-Württemberg im Nachhaltigkeitsrating

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Nachhaltigkeit nun verpflichtendes Kriterium der Haushaltspolitik

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen

Residenzschloss Ludwigsburg
  • Schlösser und Gärten

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzhilfen Universitätskliniken
  • Finanzhilfen

Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro

  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Geldscheine und Münzen / Foto: stock.adobe.com/Herbie
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Rede

„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“

Ansicht Schlossgarten Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden

  • Podcast

Nie mehr keine Ahnung: Finanzen einfach erklärt - Folge 10 von Cäshflow veröffentlicht