Trump is back und jetzt? Sonderfolge mit Julius van de Laar
Trump ist zurück im Weißen Haus – was bedeutet das für Deutschland und Baden-Württemberg?
MARCUS EBENER FOTOGRAFIE
Vermögen und Bau
Übergabe des Zentrums für Islamische Theologie an die Universität Tübingen
Das Zentrum für Islamische Theologie an der Uni Tübingen bietet auf 2.500 Quadratmetern Platz für Lehre und Forschung und setzt zugleich hohe energetische Standards.
Gerd JüttenLOOK! Fotodesign
Vermögen und Bau
Übergabe Mensa Wilhelmstraße an die Universität Tübingen
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski haben heute die Mensa Wilhelmstraße an die Uni Tübingen übergeben.
Beteiligungen
Neue Leitung der Staatlichen Münze
Thomas Bader übernimmt zum 1. Januar 2025 die Leitung der Staatlichen Münzen Baden-Württemberg. Er folgt damit auf Benjamin Hechler, der ins Verkehrsministerium gewechselt ist.
Vermögen und Bau Tübingen
Vermögen und Bau
Neue Heizzentrale für das Schloss Hohentübingen
Die Fertigstellung der Heizzentrale ermöglicht dem Schloss Hohentübingen eine CO₂-Reduktion von etwa 200 Tonnen pro Jahr durch klimafreundliche Fernwärme.
Vermögen und Bau Ravensburg
Amtsleiterwechsel
Neuer Leiter bei Vermögen und Bau Ravensburg
Thomas Pehle ist der neue Leiter von Vermögen und Bau Ravensburg. Er folgt auf Hermann Zettler, der vergangenes Jahr in den Ruhestand getreten ist.
Michael Benz on Unsplash
Green Bond BW
Vierter Green Bond BW: Noch höheres Volumen
Baden-Württemberg hebt mit seinem vierten Green Bond das Volumen auf 650 Millionen Euro an und setzt damit erneut Maßstäbe für nachhaltige Finanzen.
Reiner Pfisterer
Steuern
Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung 2024
Das Land muss mit deutlich weniger Steuereinnahmen rechnen. Das ist das Ergebnis der aktuellen Herbst-Steuerschätzung.
Podcast
"Und vergib uns unsere Schulden" - welche Bedeutung haben Schulden?
Spatenstich für das Innovationszentrum Cyber Valley 2 an der Universität Tübingen
Heute startete der Bau des Innovationszentrums Cyber Valley 2 an der Universität Tübingen. Auf 8.700 Quadratmetern entstehen Forschungsflächen für Künstliche Intelligenz. Photovoltaik und ein innovatives Wärmekonzept sorgen für Energieeffizienz.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.