Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Das Amtsgericht Böblingen wurde umfassend saniert und durch einen Neubau ergänzt. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Justizministerin Marion Gentges haben das modernisierte Gebäude heute offiziell übergeben.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges MdL, haben heute das sanierte und erweiterte Gebäude des Amtsgerichts Böblingen übergeben.

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges: „Das Amtsgericht Böblingen erstrahlt in neuem Glanz – und darüber freue ich mich sehr! Das Sanierungsprojekt dient nicht nur als gelungenes Beispiel für die wirtschaftliche und erfolgreiche Aufwertung eines Bestandsgebäudes. Vielmehr verkörpert das neue Amtsgericht Böblingen auch den hohen Anspruch der Justiz, sowohl Justizbediensteten als auch Rechtssuchenden optimale Bedingungen zu bieten.“

Modernes und nachhaltiges Amtsgericht

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „In dem neu sanierten Amtsgericht Böblingen und dem ergänzenden Neubau gehen Funktionalität, Sicherheit und ökologische Verantwortung künftig Hand in Hand. Das ganze Projekt steht für ein modernes und nachhaltiges Amtsgericht.“

Der Neubau ergänzt das kernsanierte Bestandsgebäude aus dem Jahr 1964. Der neue Gebäudekomplex mit rund 3.300 Quadratmetern trennt die öffentlichen und nichtöffentlichen Bereiche klar voneinander ab. Dadurch entsteht Sicherheit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Arbeitsabläufe können effizient gestaltet werden. In dem Bestandsgebäude sind die nichtöffentlichen Arbeitsbereiche des Amtsgerichts untergebracht. Dazu wurden die ehemaligen Sitzungssäle in Büroräume umgewandelt. Zudem wurde die Haustechnik erneuert und ein modernes Brandschutzkonzept umgesetzt.

Über den Haupteingang im Erdgeschoss des Neubaus gelangen die Besucherinnen und Besucher barrierefrei zu den Gerichtssälen. Diese verfügen über separate Beratungszimmer für die Richterinnen und Richter.

Auf dem Dach des Bestandsgebäudes ist eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 78 Kilowattpeak installiert. Das Dach des Neubaus ist begrünt.

Das Land hat rund 17,8 Millionen Euro in den Standort des Amtsgerichts Böblingen investiert. Verantwortlich für die bauliche und technische Umsetzung war Vermögen und Bau Ludwigsburg.

Download

Fotos können in der Mediathek heruntergeladen und mit Bildnachweis für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen

Gastbeitrag bei table.media

Mehr Zukunft, klare Wirksamkeit, bessere Daten