Externes Gutachten zum Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts
Das Finanzministerium hat ein externes Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, um die möglichen Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Schuldenbremse für Baden-Württemberg zu bewerten.
Schlösser und Gärten
30 Jahre UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Zisterzienserklosters Maulbronn als UNESCO-Weltkulturerbe fand heute ein Festakt in der Klosterkirche statt, bei dem Finanzminister Dr. Danyal Bayaz teilnahm.
Amtsleiterwechsel
Neue Leitung beim Finanzamt Ulm
Roland Ludwig ist neuer Leiter des Finanzamts Ulm. Er folgt auf Elmar Reichle, der im Juni in den Ruhestand getreten ist.
Finanzen
Land nutzt professionelle Nachhaltigkeitsdaten
Baden-Württemberg geht einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung des Gesetzes für nachhaltige Finanzanlagen. Das Land hat einen Vertrag mit einer spezialisierten Agentur abgeschlossen, die Nachhaltigkeitsdaten für Finanzanlagen zur Verfügung stellt.
Finanzen
Land begrüßt Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz
Das Land begrüßt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) vom 6. November 2023, wonach der Bund Länder und Kommunen bei der Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten stärker unterstützen will.
Rede
Grußwort zur Eröffnung der Jüdischen Kulturwoche Stuttgart
Grußwort von Finanzminister Danyal Bayaz zur Eröffnung der Jüdischen Kulturwoche am 6. November 2023 im Stuttgarter Rathaus.
Steuern
Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung
Das Land muss in diesem Jahr insgesamt mit weniger Steuereinnahmen rechnen. Das ist das Ergebnis der Oktober-Steuerschätzung.
Schlösser und Gärten
Monumente 3D-App der Staatlichen Schlösser und Gärten wird erweitert
Die App „Monumente 3D“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) wird erweitert. Gäste können nun erstmals via Smartphone oder Tablet einen virtuellen Blick auf den Heidelberger Schlossgarten des frühen 17. Jahrhunderts werfen.
Vermögen und Bau
Neues Büro- und Seminargebäude am Campus Ludwigsburg
Baufreigabe für ein neues Büro- und Seminargebäude auf dem Campus in Ludwigsburg. Die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen werden das Gebäude gemeinsam nutzen.
Vermögen und Bau
Sanierung des Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage Ochsenhausen beginnt
Die Sanierung des denkmalgeschützten Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage in Ochsenhausen beginnt.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
Informationen für Journalistinnen und Journalisten