Kluge Haushaltspolitik denkt in langen Linien. Damit Baden-Württemberg auch morgen und übermorgen noch wirtschaftlich stark, lebens- und liebenswert bleibt, sorgt das Land für Verpflichtungen der Zukunft vor.
Bau
Sanierung der CRONA-Kliniken des Universitätsklinikums Tübingen geht in den fünften Bauabschnitt über
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den fünften Bauabschnitt der brandschutz- und betriebstechnischen Sanierung der CRONA-Kliniken auf dem Schnarrenberg in Tübingen erteilt.
Vermögen und Bau
Stromversorgungsanlagen der Kopfklinik Heidelberg werden saniert
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die Sanierung und
Erweiterung der Stromversorgungsanlagen der Kopfklinik des
Universitätsklinikums Heidelberg erteilt.
Bau
Neubau für das Finanzamt Karlsruhe-Stadt
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den Neubau des Finanzamtes Karlsruhe-Stadt erteilt.
Vermögen und Bau
Baufreigabe für die Sanierung und Erweiterung der Rempartstraße 10–16, Universität Freiburg
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die Sanierung und
Erweiterung der Rempartstraße 10–16, Universität Freiburg, erteilt. In dem
Gebäudekomplex sollen die Wirtschaftswissenschaften aus dem Kollegiengebäude II konzentriert werden.
Schösser und Gärten
Finanzministerin Edith Sitzmann besucht Kloster Großcomburg und Schloss Ellwangen
Finanzministerin Edith Sitzmann besucht bei ihrer Schlösserreise am Dienstag (8. August) das Kloster Großcomburg im Landkreis Schwäbisch Hall und Schloss Ellwangen.
Vermögen und Bau
Freigabe für die vorbereitenden Arbeiten zum Erweiterungsbau am Justizzentrum Holzmarkt in Freiburg
Das Ministerium für Finanzen hat die vorbereitenden Arbeiten zum Erweiterungsbau am Justizzentrum Holzmarkt in Freiburg freigegeben.
Schlösser und Gärten
Finanzministerin besucht Burgfeste Dilsberg und Schloss Bruchsal
Finanzministerin Edith Sitzmann besucht bei ihrer Schlösserreise am Donnerstag (3. August) die Burgfeste Dilsberg bei Neckargemünd und Schloss Bruchsal.
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg/Christoph Hermann
Schlösser und Gärten
Sommer in den Staatlichen Schlössern und Gärten
Jeden Sommer bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) ein vielfältiges Programm. Gerade in den Sommerferien sind die Monumente beliebte Ausflugsziele.
Staatliche Münzen Baden-Württemberg
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett prägt 20-Euro-Sammlermünze und 100-Euro-Goldmünze
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Mittwoch (26. Juli) in der
Münzprägestätte Stuttgart zwei Münzen angeprägt: Die 20-Euro-Sammlermünze „300. Geburtstag Johann Joachim Winckelmann“ und die 100-Euro-Goldmünze „Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg“ aus der Serie UNESCO Welterbe.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.