Wo geht´s zu den Koalas? Wo ist der nächste Spielplatz? Wann ist die Seelöwenfütterung? Wo befindet sich die nächste Toilette? Bei solchen Fragen hilft künftig die neue Wilhelma-App.
aqui architekturfotografie
Vermögen und Bau
Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat gemeinsam mit Finanzstaatssekretärin Gisela Splett heute in Rottweil den Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion übergeben.
Jochen Stüber
Vermögen und Bau
Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen
Justizministerin Marion Gentges und Finanzstaatssekretärin Gisela Splett haben heute in Hechingen das generalsanierte Gebäude für die Staatsanwaltschaft übergeben.
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schlösser und Gärten
Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) bauen ihr digitales Angebot aus.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schlösser und Gärten
Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) ziehen eine positive Besucherbilanz für das Jahr 2023: Knapp 3,6 Millionen Gäste besuchten die 63 historischen Monumente des Landes.
Vermögen und Bau Ludwigsburg
Vermögen und Bau
Sanierungstart des Gebäudes C1 der August-Hermann-Werner-Schule
Die Sanierung des Unterrichts-, Wohn- und Verwaltungsgebäudes C1 der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen kann starten. Das Ministerium für Fi-nanzen hat hierfür die Baufreigabe erteilt.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Schlösser und Gärten
30 Jahre UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Zisterzienserklosters Maulbronn als UNESCO-Weltkulturerbe fand heute ein Festakt in der Klosterkirche statt, bei dem Finanzminister Dr. Danyal Bayaz teilnahm.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Achim Mende
Schlösser und Gärten
Monumente 3D-App der Staatlichen Schlösser und Gärten wird erweitert
Die App „Monumente 3D“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) wird erweitert. Gäste können nun erstmals via Smartphone oder Tablet einen virtuellen Blick auf den Heidelberger Schlossgarten des frühen 17. Jahrhunderts werfen.
Burckhardt Architektur, Davide Abbonacci
Vermögen und Bau
Neues Büro- und Seminargebäude am Campus Ludwigsburg
Baufreigabe für ein neues Büro- und Seminargebäude auf dem Campus in Ludwigsburg. Die Pädagogische Hochschule und die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen werden das Gebäude gemeinsam nutzen.
Vermögen und Bau Ulm
Vermögen und Bau
Sanierung des Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage Ochsenhausen beginnt
Die Sanierung des denkmalgeschützten Fürstenbaus der ehemaligen Klosteranlage in Ochsenhausen beginnt.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.