Baufreigabe für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Freiburg
Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Baufreigabe für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (LEA) in Freiburg erteilt.
Schlösser und Gärten
Ministerin Sitzmann eröffnet Gartenschausaison des Blühenden Barocks
Finanzministerin Edith Sitzmann hat die 63. Gartenschausaison des Blühenden Barocks in Ludwigsburg eröffnet. Das Land betreibt das Blühende Barock zusammen mit der Stadt Ludwigsburg seit mehr als 60 Jahren. Schloss Ludwigsburg und das Blühende Barock gehören zu den beliebtesten Schlössern und Gärten im Land.
Festakt
30 Jahre Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Seit 30 Jahren gibt es die „Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg“ (SSG). Gemeinsam mit den beiden SSG-Geschäftsführern Michael
Hörrmann und Andreas Falz sowie rund 300 Gästen hat Finanzministerin Edith Sitzmann im Neuen Schloss in Stuttgart das runde Jubiläum gefeiert.
Landesvermögen
Land hat 2016 im Regierungsbezirk Karlsruhe Naturschutzflächen für rund 100.000 Euro erworben
Das Land Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr im Regierungsbezirk Karlsruhe für rund 100.000 Euro Flächen erworben, die für den Naturschutz wichtig sind. Dazu zählen zum Beispiel Grundstücke im Naturschutzgebiet Michaelsberg in Untergrombach, im Naturschutzgebiet Rotenberg in Bruchsal und im Naturschutzgebiet Kohlbachtal in Sulzfeld.
Landesvermögen
Land hat 2016 rund 52 Hektar Naturschutzflächen erworben
Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2016 für rund 680.000 Euro rund 52 Hektar Flächen erworben, die für den Naturschutz wichtig sind. Der Kauf wird aus Haushaltsmitteln des Ministeriums für Finanzen und aus Geldern der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg finanziert.
Hochbau
Bauverwaltung des Landes investiert über 1 Milliarde Euro
Die Bauverwaltung investiert im Jahr 2017 voraussichtlich über 1 Milliarde Euro in die Liegenschaften des Landes. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Mit dem jetzt beschlossenen Bauprogramm 2017 kommen wir einen wichtigen Schritt voran“
Hochbau
Staatssekretärin Splett legt Grundstein für Asienzentrum der Uni Heidelberg
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett legte am Freitag, gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, den Grundstein für das neue Asienzentrum der Universität Heidelberg.
Bundesrat
Finanzministerin fordert weitere Nachbesserungen bei Kreditvergabe für Wohnimmobilien
Am Freitag wird im Bunderat über Änderungen an der nationalen Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie entschieden. Gemeinsam mit Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback hat Finanzministerin Edith Sitzmann auf notwendige Nachbesserungen am Gesetzentwurf der Bundesregierung hingewiesen.
Julia Haseloff
Staatliche Schlösser und Gärten
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verbessern ihre Bilanz
Über 3,8 Millionen Menschen haben im Jahr 2016 die Schlösser, Klöster, Gärten, Burgen und Ruinen des Landes besucht. Das sind 0,8 Prozent mehr gegenüber den rund 3,77 Millionen Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2015.
Hochbau
Baufreigabe für innovatives Energiekonzept für die Hochschule für Polizei in Lahr
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für die Erneuerung der Heizzentrale und weitere energetische Maßnahmen am Ausbildungsstandort Lahr der Hochschule für Polizei erteilt. Die Gesamtbaukosten betragen 8 Millionen Euro.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.