Baufreigabe

Baufreigabe für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg hat die Baufreigabe für die Einrichtung einer Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (LEA) in Freiburg erteilt.

„Für die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg ertüchtigen wir Gebäude der ehemaligen Polizeiakademie. Damit sorgen wir dafür, dass die Asylsuchen-den in Freiburg gut untergebracht sind. Zunächst werden auf dem südlichen Teil des Areals die Anforderungen der Flüchtlingsunterbringung und des Brandschutzes in den Bestandsgebäuden umgesetzt. Weiter werden die wichtigen Funktionen einer LEA eingerichtet, wie zum Beispiel die Registrierung und die ärztliche Untersuchung, aber auch die Voraussetzungen für einen Polizeiposten“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

„Es ist uns gelungen, die Zugangszahlen deutlich zu reduzieren. Angesichts der weltweiten Fluchtbewegungen wollen wir aber Vorsorge für die Zukunft treffen. Deshalb schaffen wir ein bedarfsgerechtes, flexibles und atmendes System für die Erstaufnahme von Flüchtlingen. Die Bauarbeiten an der LEA Freiburg sind dafür ein wichtiger Baustein“, so der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.

Mit der Baufreigabe investiert das Land Baden-Württemberg rund 7 Millionen Euro in den LEA-Standort Freiburg. Die Bauarbeiten sollen Mitte März 2017 beginnen. Es ist vorgesehen, die Einrichtung ab Ende 2017 in Teilen in Betrieb zu nehmen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen