Baubeginn für deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl
Für die deutsch-französische Wasserschutzpolizei am Oberrhein wird in Kehl ein Neubau errichtet. Die Bauarbeiten haben begonnen.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Bau
Neuer Direktor des Landesbetriebs Vermögen und Bau
Andreas Hölting ist neuer Direktor des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Er folgt auf Annette Ipach-Öhmann.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schlösser und Gärten
Schloss Bruchsal feiert 300-jähriges Jubiläum
Vor 300 Jahren wurde der Grundstein für Schloss Bruchsal gelegt. Finanzminister Dr. Danyal Bayaz war bei der Jubiläumsfeier.
Oliver Kern
Hochbau
Forschungsneubau an der Universität Freiburg übergeben
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat in Freiburg das neue Forschungsgebäude Institute for Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT) übergeben. Der Neubau steht auf dem Campus Flugplatzareal der Universität Freiburg.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
Schlösser und Gärten
Bayaz auf Schlössertour in Heidelberg und Mannheim
Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat zwei Monumente des Landes besucht: Schloss Heidelberg und Barockschloss Mannheim.
Wilhelma / Olaf Kuehl
Wilhelma
Neubau für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren fertiggestellt
„Wer glaubt, in der Wilhelma schon alles gesehen zu haben, wird hier
viele weitere Facetten der Tier- und Pflanzenwelt entdecken, die es lohnt,
genauer zu beobachten.“ , so Direktor der Wilhelma Dr. Thomas Kölpin.
Mehr Platz für Ausbildung und Lehre: Das Landwirtschaftliche Ausbildungszentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Wangen im Allgäu ist um zusätzliche Lehr- und Seminarbereiche erweitert worden. Das Land investiert rund 4,4 Millionen Euro.
WWW.GBAYERL.COM
Schlösser und Gärten
Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe erhält EU Bio-Siegel
Die Schlossgärtnerei im Schlossgarten Karlsruhe hat die Prüfungen zur EU Biozertifizierung nach zweijähriger Umstellungsphase erfolgreich bestanden. Der Gärtnerei wurde heute das EG-Öko-Zertifikat übergeben.
Dirk Kappel, Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ulm
Naturschutz
Land kauft Flächen im Naturschutzgebiet Südliches Federseeried
Mit dem Kauf von 8,3 Hektar Flächen im Naturschutzgebiet „Südliches Federseeried“ im Landkreis Biberach schützt das Land die Moore und das Klima.
Roland Halbe
Vermögen und Bau
Informations- und Studierendenzentrum für die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat gemeinsam mit Finanzstaatssekretärin Dr. Gisela Splett das neue Informations- und Studierendenzentrum an die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen übergeben.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.