Schlösser und Gärten

„Schöne Gemächer“ von Schloss Weikersheim eröffnet

„Schöne Gemächer“ von Schloss Weikersheim

Nach sieben Jahren Restaurierung und Investitionen von rund 2,5 Millionen Euro konnten die „Schönen Gemächer“ von Schloss Weikersheim nun eröffnet werden.

Im Schloss Weikersheim ist das restaurierte Appartement der Gräfin Elisabeth Friederike Sophie von Hohenlohe-Weikersheim heute feierlich eröffnet worden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) konnten die "Schönen Gemächer" der Gräfin Elisabeth Friederike Sophie von Hohenlohe-Weikersheim fast vollständig rekonstruieren. Die Arbeiten dafür dauerten sieben Jahre. Das Land investierte rund 2,5 Millionen Euro.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Mit den Schönen Gemächern ist Schloss und Schlossgarten Weikersheim um eine Attraktion reicher. Das einstige Staatsappartement im Saalbau ist eine Kostbarkeit, die wir erhalten wollen. Ein Besuch der Schönen Gemächer ist eine Zeitreise in die prunkvolle Welt des Barock.“

Bürgerfest öffnet schöne Gemächer für alle 

Die Räume präsentieren sich so, als könnte die Gräfin jeden Moment wieder zurückkehren. Die Ausstattungsstücke sind Originale oder wurden diesen detailliert nachempfunden. Eines der zentralen Stücke steht im einstigen Schlafgemach: Das Prunkbett mit einem kuppelartigen Himmel aus grüner Seide veranschaulicht die Macht und den Reichtum der Grafenfamilie – geschlafen wurde hierin jedoch nicht. Die Schönen Gemächer waren eine repräsentative Schatzkammer und kein Wohnraum. Die Schönen Gemächer werden am 23. und 24. Juli mit einem Bürgerfest für alle geöffnet. Besucherinnen und Besucher haben in Führungen erstmals vollständigen Zutritt in das Appartement.

Schloss und Schlossgarten Weikersheim seit 55 Jahren im Besitz des Landes

Schloss und Schlossgarten Weikersheim ist ein Kulturgut und seit 1967 im Besitz des Landes Baden-Württemberg. In diesen 55 Jahren investierte das Land rund 29 Millionen Euro, um die Schlossanlage zu sanieren und zu restaurieren. Schloss und Schlossgarten als Gesamtensemble vermitteln gemeinsam mit der Altstadt von Weikersheim das Bild einer gräflichen Residenz des 16. bis 18. Jahrhunderts. Kulturhistorisch besonders wertvoll ist auch der gut erhaltende barocke Schlossgarten mit der Orangerie und dem nahezu komplett erhaltenen Figurenschmuck des 18. Jahrhunderts.

Mehr zu Schloss und Schlossgarten Weikersheim 

Fotos

Mediathek: „Schöne Gemächer“ von Schloss Weikersheim

Die Fotos können für redaktionelle Zwecke unter Angabe des Bildnachweises verwendet werden.

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken

JVA Neubauten
  • Vermögen und Hochbau

Übergabe neuer Haftgebäude für die JVA Ravensburg, Schwäbisch Hall und Heimsheim

Visualisierung Gebäude X
  • Vermögen und Bau

Spatenstich für das „Gebäude X“ der Universität Konstanz

Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
  • Haushalt

Land geht in Vorleistung für kommunale Flüchtlingshilfe