Land unterstützt Baden-Baden weiter bei Kultur und Kunst
Das Land unterstützt die Stadt Baden-Baden bis Ende 2030 bei Theater, Philharmonie, Kurpark, Veranstaltungen und Marketing. Der bislang bis Ende 2025 laufende Vertrag wird damit um fünf Jahre verlängert.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Energetische Sanierung der Esther-Weber-Schule in Emmendingen kann beginnen
Das Land investiert über 1,5 Millionen Euro.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Steuern
Bilanz der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg für 2019
Die baden-württembergische Steuerverwaltung hat im Jahr 2019 rund 87 Milliarden Euro Steuereinnahmen verbucht.
Simon Sommer
IT-Sicherheit
Vorstellung des Sicherheitszentrums IT in der Finanzverwaltung
Das Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg (kurz: SITiF BW) hat seine Arbeit aufgenommen.
Klimafreundlicher Strom für die Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
Eine rund 170 Quadratmeter große Photovoltaikanlage wurde in Betrieb genommen.
Simon Sommer
Steuern
Michael Baun ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Esslingen
Er folgt auf Jürgen Lieven, der in den Ruhestand gegangen ist.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Vermögen und Hochbau
Turnhalle in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn wird saniert
Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe erteilt.
Tyler Nix on Unsplash
Steuern
Steuertipps für Aushilfstätigkeiten von Schülerinnen, Schülern und Studierenden
Die Sommerferien haben begonnen. Und damit auch die Zeit der Ferienjobs für Schülerinnen, Schüler und Studierende.
Bild: Markus Wiese, VB-BW Amt Konstanz
Vermögen und Hochbau
Klimafreundlicher Photovoltaik-Strom und neue Wärmeerzeugung für die DHBW Villingen-Schwenningen
Die energetische Sanierung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen (DHBW) ist abgeschlossen. Für die neue zentrale Wärmeerzeugung wurden ein Blockheizkraftwerk, ein Gas-Brennwertkessel und zwei Gas-Brennwertthermen installiert. Zudem wurde eine rund 550 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes der Fakultät Sozialwesen (S26) der Hochschule in Betrieb genommen.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Steuern
Land bringt Grundsteuergesetz auf den Weg
Das Kabinett hat den Entwurf eines Landesgrundsteuergesetzes auf den Weg gebracht. Baden-Württemberg geht damit als erstes Land einen eigenen Weg und nutzt die Öffnungsklausel des Bundes für eine innovative und bürokratiearme Bodenwertsteuer.
Mihajlo Maricic
Ansprechpersonen für Presse, Funk und Fernsehen
Pressekontakt
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse des Finanzministeriums Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Weiterführende Links
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.