Vermögen und Hochbau

Turnhalle in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn wird saniert

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Hirsch und Greif mit Bohrer und Schwingschleifer

Die Sanierung der Turnhalle auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt Heilbronn kann starten. Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe erteilt. 

„Über 40 Jahre haben Inhaftierte und Bedienstete in der Halle Sport getrieben. Nun ist es an der Zeit, das Gebäude grundlegend zu sanieren. Indem wir den Fitnessraum vergrößern und einen barrierefreien Zugang schaffen, verbessern wir die Bedingungen für Gefangene und Beschäftigte“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann. „Auf dem Hallendach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Der klimafreundlich erzeugte Strom wird in der Justizvollzugsanstalt genutzt.“ Etwa 3.200 Euro Kosten für Strom können damit jedes Jahr eingespart werden. 

Justizminister Guido Wolf MdL sagte: „Ich freue mich, dass die Sanierung der Sporthalle in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn freigegeben wurde. Die Realisierung dieses Projekts wird zum dringend notwendigen Abbau des Sanierungsrückstaus im baden-württembergischen Vollzug beitragen. Außerdem ist die sportliche Betätigung der Gefangenen, die mit der neu sanierten Halle weiter ermöglicht wird, ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine gelingende Resozialisierung.“

Die Turnhalle wird für den Gefangenen-, Therapie- und Dienstsport genutzt. Das Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg plant, die Arbeiten im ersten Halbjahr 2022 abzuschließen. Das Land investiert in die Sanierung rund 3,5 Millionen Euro.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen