Staatliche Schlösser und Gärten

Adventssingen in der Grabkapelle auf dem Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Innenraum der Grabkapelle auf dem Württemberg

Jörg Krauss, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen, hat das gemeinsame Weihnachtsliedersingen in der Grabkapelle auf dem Württemberg eröffnet. Die Veranstaltung zum 4. Advent ist ein Zusatztermin, die offizielle Besuchssaison der Grabkapelle lief bis Ende November.

„Die Grabkapelle ist der schönste Ort für Weihnachtslieder“, sagte der Ministerialdirektor. „Das Kleinod ist nicht nur in der Nachbarschaft tief verwurzelt. Viele Menschen besuchen das Jahr über diesen wunderbaren Ort und machen ihn so zu einer lebendigen Tradition unseres Landes.“

Die Besucherinnen und Besucher konnten beim gemeinsamen Weihnachtsliedersingen die besondere Akustik im Kuppelraum der Grabkapelle genießen. Im Priesterhaus gab es anschließend Weihnachtsgeschichten für Kinder und Erwachsene. Weihnachtliche Leckereien bot der Kindergarten Kapellenzwerge aus der Nachbarschaft an.

An Weihnachten rückt auch die Bewunderung für Königin Katharina stärker in den Fokus. „Bis heute gibt es die sozialen Einrichtungen wie Wohlfahrtswerk, Katharinenstift oder Katharinenhospital in Stuttgart, die auf das große soziale Engagement Königin Katharinas zurückgehen,“ so Krauss.

Weitere Informationen:
Die Grabkapelle auf dem Württemberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Stuttgart. Mit ihrer Lage über den Weinbergen des Neckartals zieht sie viele Gäste an: 2018 besuchten über 40.000 Menschen das Kleinod. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bieten im klassizistischen Mausoleum viele Führungen und Veranstaltungen an.

In der Adventszeit ist die Grabkapelle zusammen mit weiteren regionalen Sehenswürdigkeiten als Leuchtmodell auf dem Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.

Die Grabkapelle auf dem Württemberg ließ König Wilhelm I. von Württemberg anlässlich des frühen Todes seiner Frau Katharina Pawlowna errichten. Ihr starkes soziales Engagement ließ sie zu einer der populärsten Herrscherfiguren des Landes werden.

Grabkapelle auf dem Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen