Baubeginn

Baubeginn für den Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Am Montag, 16. März 2015 erfolgt der Baubeginn für den Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.

„Mit dem Rückbau der Freifläche vor dem Bestandsgebäude der Bibliothek hin zur Konrad-Adenauer-Straße wird ein erstes sichtbares Zeichen für die geplante Erweiterung gesetzt. Durch den Erweiterungsbau kann der Flächenbedarf der Landesbibliothek langfristig am Standort gedeckt werden“, so Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich des Baubeginns. Zudem werden der Baustellenbereich durch einen Bauzaun gesichert und die Baucontainer angeliefert. Parallel wird mit der Entkernung der bestehenden Tiefgarage begonnen. Der Abbruch der Tiefgarage soll Mitte April 2015 beginnen.

Die Planung sieht einen sechsgeschossigen kubischen Baukörper mit Tiefagarage vor. Der Haupteingang des Erweiterungsbaus wird auf dem heutigen Eingangsniveau der Landesbibliothek liegen. Die Anbindung der Bibliothek an das tiefer liegende Straßenniveau erfolgt durch eine Freitreppe. Die bestehende Cafeteria wird auf Straßenniveau im Erweiterungsbau untergebracht und ist zukünftig separat zugänglich. „Der Erweiterungsbau wird den Nutzerinnen und Nutzern endlich die erforderliche Zahl an modernen Arbeitsplätzen und einen umfangreichen Freihandbereich bringen“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist für die zweite Jahreshälfte 2017 geplant.

Weitere Meldungen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor