Baubeginn

Baubeginn für den Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Am Montag, 16. März 2015 erfolgt der Baubeginn für den Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart.

„Mit dem Rückbau der Freifläche vor dem Bestandsgebäude der Bibliothek hin zur Konrad-Adenauer-Straße wird ein erstes sichtbares Zeichen für die geplante Erweiterung gesetzt. Durch den Erweiterungsbau kann der Flächenbedarf der Landesbibliothek langfristig am Standort gedeckt werden“, so Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich des Baubeginns. Zudem werden der Baustellenbereich durch einen Bauzaun gesichert und die Baucontainer angeliefert. Parallel wird mit der Entkernung der bestehenden Tiefgarage begonnen. Der Abbruch der Tiefgarage soll Mitte April 2015 beginnen.

Die Planung sieht einen sechsgeschossigen kubischen Baukörper mit Tiefagarage vor. Der Haupteingang des Erweiterungsbaus wird auf dem heutigen Eingangsniveau der Landesbibliothek liegen. Die Anbindung der Bibliothek an das tiefer liegende Straßenniveau erfolgt durch eine Freitreppe. Die bestehende Cafeteria wird auf Straßenniveau im Erweiterungsbau untergebracht und ist zukünftig separat zugänglich. „Der Erweiterungsbau wird den Nutzerinnen und Nutzern endlich die erforderliche Zahl an modernen Arbeitsplätzen und einen umfangreichen Freihandbereich bringen“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus ist für die zweite Jahreshälfte 2017 geplant.

Weitere Meldungen

Staatssekretärin Gisela Splett hält die Vorderseite der frisch geprägten Medaille in die Kamera – das Koala Motiv ist zu erkennen.
Beteiligungen

Staatliche Münzen prägen neue Wilhelma-Medaille

Dummy Image
Haushalt

Sondervermögen: So sieht die Verteilung auf Kommunen und Landkreise aus

Visualisierung vom neuen Forum Uni Konstanz
Vermögen und Bau

Spatenstich für das neue Forum und die neue Großwärmepumpe an der Uni Konstanz

Euro-Banknoten und -Münzen
Haushalt

Regierungsentwurf für den Nachtragshaushalt verabschiedet

Visualisierung Neubau Cyber Valley an der Universität Tübingen
Vermögen und Bau

Neubau Cyber Valley I an die Uni Tübingen übergeben

Visualisierung des Neubaus Physik an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Physik an der Universität Stuttgart

Podcast

Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta

Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen