Hochbau

Baufreigabe für das neue Führungs- und Lagezentrum über dem bestehenden Polizeipräsidium Mannheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Visualisierung des Führungs- und Lagezentrums am Polizeipräsidium Mannheim. Quelle: Trapez Architektur Hamburg

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für das Führungs- und Lagezentrum über dem bestehenden Polizeipräsidium Mannheim erteilt. Die Gesamtbaukosten des Bauvorhabens liegen bei 9,3 Millionen Euro.

„Führungs- und Lagezentren sind das Herz eines jeden Polizeipräsidiums“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann anlässlich der Baufreigabe. „In der Quadratestadt binden wir das neue Zentrum so eng wie möglich an die bestehenden Räume an. Dafür stocken wir das denkmalgeschützte Polizeipräsidium auf. Wir schaffen mit dem neuen Führungs- und Lagezentrum beste technische und bauliche Rahmenbedingungen für die wertvolle Arbeit unserer Polizei.“

„Das Führungs- und Lagezentrum ist ein wesentlicher Baustein für ein effektives Notrufmanagement und für die professionelle Bewältigung von polizeilichen Einsatzlagen“, so der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl. „Mit der Umsetzung dieser Baumaßnahme erhält das Polizeipräsidium Mannheim ein zukunftsfähig ausgestattetes Führungs- und Lagezentrum, das bestmögliche Rahmenbedingungen für die Arbeit der Polizeibeamtinnen und -beamten schafft.“

Das Führungs- und Lagezentrum wird in das neue Dachgeschoss des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes des Polizeipräsidiums Mannheim einziehen. Das in den 1950er-Jahren errichtete 4. Obergeschoss des Gebäudeflügels wird für die Aufstockung zurückgebaut und durch eine neue Dachkonstruktion ersetzt.

Die Bauarbeiten sollen Ende 2018 beginnen. Das Amt Mannheim und Heidelberg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg wird die Baumaßnahme bis Mitte 2020 umsetzen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen