Hochbau

Baufreigabe für zwei Tierställe am Unteren Lindenhof in Eningen unter Achalm für die Universität Hohenheim

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für zwei Ställe der Universität Hohenheim in Eningen unter Achalm erteilt. Am Standort „Unterer Lindenhof“ werden ein Abferkel- und ein Geflügelstall neu gebaut.

„Die landwirtschaftlichen Betriebe der Universität Hohenheim bekommen zwei Ersatzgebäude, die den Bedarf der Universität optimal erfüllen. In den beiden Ställen bringen wir die landwirtschaftlichen Nutztiere zeitgemäß und nach neuesten Standards unter“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

„Die neuen Ställe sollen einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des Tierwohls erbringen. Auf dieser Basis können die Zusammenhänge zwischen dem Wohlergehen der Tiere und einer Lebensmittelqualität auf höchstem Niveau erforscht werden“, so Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Die Agrar- und Lebenswissenschaften der Universität Hohenheim leisten mit ihrer Forschung einen wichtigen Beitrag zur globalen Ernährungssicherung und zur Gesundheit von Mensch und Tier.

Für den Abferkelstall wird ein Boxenlaufstall für Rinder aus dem Jahr 1965 abgebrochen. Für den aus zwei Hallenteilen bestehenden Geflügelstall weichen die bisherigen Ställe aus den 1970er Jahren. Der neue Stall schließt an die bestehende Infrastruktur an.

Das Land investiert in den Abferkelstall mit einer Fläche von rund 520 Quadratmetern 2,7 Millionen Euro und in den rund 1.400 Quadratmeter großen Geflügelstall 5,4 Millionen Euro.

Die Neubauten sollen 2018 fertiggestellt sein und sind Teil des Hochschulbauprogramms Perspektive 2020.

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen