Konjunktur

Brummende Industriekonjunktur 2010

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die schnelle Erholung der Industrie von der zurückliegenden Finanz- und Wirtschaftskrise ist vor allem den wettbewerbsfähigen Unternehmen und den motivierten Beschäftigten im Land zu verdanken“, erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Dr. Nils Schmid heute anlässlich der Meldung des Statistischen Landesamtes, wonach das Jahr 2010 einen unerwartet rasanten konjunkturellen Aufschwung brachte. Der Export, die Investitionen und der Konsum stünden auf einer breiten Basis. „Die guten Konjunkturaussichten werden dazu beitragen, dass die Arbeitsplätze gesichert und zusätzliche geschaffen werden“, so der Minister.

Nils Schmid appellierte an die Betriebe, wo immer möglich Vollzeitarbeitsplätze anzubieten und befristete Arbeitsverträge, Teilzeitarbeit und Minijobs abzubauen. Ziel der neuen Landesregierung sei es, den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg weiter zu stärken und in die Zukunft zu führen. „Für die Betriebe im Land werden wir dabei ein verlässlicher Partner sein, der gerne zum Dialog bereit steht.“

Nils Schmid kündigte angesichts des sich immer stärker abzeichnenden Fachkräftemangels eine Allianz für Fachkräfte an, die das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft koordiniert. Partner sollten die Wirtschaft, die Gewerkschaften, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, die Hochschulen und die Kommunen sein. „Damit soll erstmals in Baden-Württemberg eine gemeinsame und ganzheitliche Strategie zur Fachkräftesicherung entwickelt und umgesetzt werden“, so Minister Schmid.

Der Minister wies darauf hin, dass der generell vom Strukturwandel bestimmten Arbeitsplatzentwicklung in der Industrie ein deutlich spürbarer Anstieg der Beschäftigung in den Dienstleistungsbranchen im Jahr 2010 gegenübersteht. Dort ist die Zahl der Erwerbstätigen um 1,1 Prozent gegenüber 2009 gestiegen. Im Sektor "Finanzierung, Vermietung und Unternehmensdienstleistungen", in dem die industrienahen Dienstleister eine immer wichtigere Rolle spielen, ist die Beschäftigung sogar um 2,4 Prozent gewachsen. Auch darin spiegelt sich, so Schmid, die glänzende Industriekonjunktur wider.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen