Bundesverdienstkreuz

Bundesverdienstkreuz für Eleonore Meyer

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Der Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid hat Eleonore Meyer am 20. März 2014 das ihr vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Eleonore Meyer hat sich mit großem Einsatz vor allem in der Seniorenarbeit engagiert,“ sagte der Minister.

Seit vielen Jahren setzt sich Eleonore Meyer für soziale Projekte ein. So leitete sie über 10 Jahre lang den Seniorentreff in Kohlberg. Intensiv hat sie sich auch für das Thema Pflege eingesetzt. Im Verein "Sonne" (Soziales Netzwerk Neuffener Tal) ist Eleonore Meyer seit 2006 als Leiterin der Pflegebegleiter tätig. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft, die ambulante Hilfe anbietet und besucht regelmäßig Pflegebewohner. Als stellvertretende Vorsitzende des Kreisseniorenrates vertritt sie seit zwei Jahren die Interessen von pflegenden Angehörigen im Pflegeausschuss. Und sie engagierte sich im Projekt BELA II (Bürgerengagement für Lebensqualität im Alter).

Das soziale und gesellschaftliche Leben der Gemeinde Kohlberg war auch der Schwerpunkt von Eleonore Meyer bei ihrer Tätigkeit als Gemeinderätin und zweiten stellvertretenden Bürgermeisterin in den Jahren 2000 bis 2004. Hier war sie außerdem Mitglied im Arbeitskreis Altenhilfefachplanung. Über 10 Jahre lang war sie daneben zweite Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft des Bürgerschaftlichen Engagements.

Minister Schmid sprach Eleonore Meyer seinen Dank und seine Anerkennung aus. "Gesellschaftliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Ohne die vielen Menschen, die sich Tag für Tag einsetzen, um anderen zu helfen und Ihnen zur Seite zu stehen, ohne Menschen wie Eleonore Meyer – wäre unsere Gesellschaft eine andere und kälter," so Schmid.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen