Informationsbesuch

Delegation aus Myanmar informiert sich in Baden-Württemberg über das berufliche Ausbildungssystem

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien und Kammern aus Myanmar informieren sich derzeit in Baden-Württemberg über das berufliche Ausbildungssystem. Guido Rebstock, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, begrüßte die Delegation am 9. Juni 2015 in Stuttgart.

„Unser Ausbildungsmodell ist der Garant dafür, dass wir in Deutschland eine große, breite und sehr stabile industrielle Basis und eine große Wertschöpfungstiefe in unserer Volkswirtschaft haben“, sagte er. Das gelte in Baden-Württemberg mit seinen vielen erfolgreichen Unternehmen in besonderem Maß.

Der Besuch der Delegation aus Myanmar geht zurück auf eine Reise von Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. Im Januar 2014 war er gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft in dem südostasiatischen Land unterwegs. Neben politischen Gesprächen gab es einen Austausch mit Fachleuten aus der Wirtschaft und von Verbänden. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der Beruflichen Bildung. „Für Investoren ist das Niveau der beruflichen Qualifikation eine zentrale Voraussetzung für den Markteintritt“, erklärte der Minister damals. Er sicherte zu, dass sich Baden-Württemberg im Bereich der Beruflichen Bildung in Myanmar einbringen werde.

Ministerialdirektor Rebstock wies nun darauf hin, dass das erfolgreiche berufliche Ausbildungssystem international auf großes Interesse stoße. In Ländern wie etwa Spanien, Italien, China oder die USA gebe es Bemühungen, das Konzept zu übernehmen. „Wir begrüßen das Interesse Myanmars an unserem beruflichen Ausbildungssystem sehr“, so Rebstock.

Um sich einen Einblick in das berufliche Ausbildungssystem zu verschaffen, besuchen die Vertreterinnen und Vertreter aus Myanmar während ihres Aufenthalts in Baden-Württemberg Unternehmen und deren Ausbildungszentren, außerdem Schulen, eine Hochschule sowie eine Industrie- und Handelskammer.

Für die Zukunft wünschte Ministerialdirektor Rebstock der noch jungen Republik Myanmar, vor allem aber den Menschen im Land, dass die politischen und wirtschaftlichen Reformen durch die Wahlen weiter gestärkt und konsequent fortgeführt werden. Mit Blick auf die aktuell anhaltende Flüchtlingskrise sagte er: „Ich wünsche dem Land Myanmar, das so reich an religiösen und ethnischen Gruppierungen ist, dass durch die gemeinsame Teilhabe am Fortschritt der eingeschlagene Weg für alle belohnt werden wird."

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg